Literareon

Sachbuch und Wissenschaft

  • Doris Richter: Heilung durch das Wort

    Doris Richter

    Heilung durch das Wort

    Das menschliche Bewusstsein ist wie ein uneingeschränktes Meer. Die Weite und auch die Tiefe hängt von der Fähigkeit zur Entfaltung ab. Die Sprache des Menschen ist gewiss zum Informationsaustausch gedacht.

  • Monika Maria Maderski: Der Panther in Dir

    Monika Maria Maderski

    Der Panther in Dir

    Sie sind auf der Suche nach sich selbst? Sie suchen Ihr ursprüngliches Naturell, Ihren „individuellen seelischen Instinkt“ – den Panther in Ihnen? Sie stehen an einem Punkt der Rückschau in Ihrem Leben und fragen sich:...

  • Edgar Forster: Kreuz und Äskulap

    Edgar Forster

    Kreuz und Äskulap

    Dr. Edgar Forster beschreibt Leben und Wirken dreier herausragender geistlicher Heiler: Pfarrer Joseph Friedrich Forster, Prof. Dr. med. Johann Friedrich Forster und Alexander Fürst von Hohenlohe.

  • Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Band 2, I bis P

    Helga Pfoertner

    Mit der Geschichte leben. Band 2, I bis P

    Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.

  • Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Band 3, Q bis Z

    Helga Pfoertner

    Mit der Geschichte leben. Band 3, Q bis Z

    Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.

  • Helga Pfoertner: Mit der Geschichte leben. Band 1, A bis H

    Helga Pfoertner

    Mit der Geschichte leben. Band 1, A bis H

    Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmälern, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.

  • Franz Heisler: Fundamentale Relationen, 2. Auflage

    Franz Heisler

    Fundamentale Relationen, 2. Auflage

    Die Relativitätstheorie gilt trotz aller Kritik als gesichert. Einen alternativen Ansatz zur Lösung des relativistischen Problems gab es bisher nicht. Mit den Fundamentalen Relationen liegt nun ein umfassendes und experimentell prüfbares alternatives Konzept vor.

  • Ursula Elsner: Unvergessen

    Ursula Elsner

    Unvergessen

    Eine Zeitzeugin erinnert sich an die Bombennacht vom 13. zum 14. Februar 1945 in Dresden. Als ein Volltreffer ihr Zuhause, das Kirchenhaus am Neumarkt Nummer 3, vollständig zerstörte.

  • Silvia Stäubli: Das Lebensbuch

    Silvia Stäubli

    Das Lebensbuch

    Sind Sie rundum glücklich und zufrieden mit Ihrem Leben? Wenn Sie diese Frage mit einem »Nein« beantworten, liegen Sie mit diesem Buch genau richtig.

  • Irene Zweifel-Lanz: Was ist Bioenergie?

    Irene Zweifel-Lanz

    Was ist Bioenergie?

    »Nordföhn in Maloja. Wirbelnde Schneeflocken – vor der gleissenden Sonne gleichen sie einem Ballett von Kristallen. Es grenzt an ein Wunder, dass jede Schneeflocke ihr eigenes typisches Schwingungsfeld und eine je unterschiedliche kristalline Struktur besitzt.

  • Peter Hollitzer: Die globale Denkgestalt

    Peter Hollitzer

    Die globale Denkgestalt

    »Die globale Denkgestalt ist eine Vorstellung darüber, wie Prozesse in allgemeiner Form dargestellt werden können. Mit der allgemeinen Darstellung von Prozessen wird die Möglichkeit eröffnet, Prozesse in allen Größensystemen, mit variierenden Komplexitäts- und Abstraktionsgraden in...

  • Maria Bernadette Brommer: Willenlos – Wehrlos – Abgezockt

    Maria Bernadette Brommer

    Willenlos – Wehrlos – Abgezockt

    Judith Bach war trotz schwerer und langer Krankheit eine lebensbejahende Frau, die sich auch durch schwere Schicksalsschläge nicht unterkriegen ließ. Ihrer Familie, den Freunden und Bekannten fällt das Abschiednehmen von ihr am Tag der Beerdigung schwer.

Ähnliche Bücher