
Christine Gamsreiter
Tierlieb und vegan in die fünfte Dimension
»Unsere Erde ist in eine höhere Dimension aufgestiegen und das Leben in der neuen, fünften Dimension schenkt uns die Chance, bewusster zu werden und uns umfassend weiterzuentwickeln.
Christine Gamsreiter
»Unsere Erde ist in eine höhere Dimension aufgestiegen und das Leben in der neuen, fünften Dimension schenkt uns die Chance, bewusster zu werden und uns umfassend weiterzuentwickeln.
Ulrike Marie Hille
Was bedeutet poetisches Lernen? Es ist eine Schule für Dichter und Dichterinnen oder solche, die es gerne werden wollen, eine Kreativ-Werkstatt, die das Schreiben und Lesen von Gedichten lehrt und zum poetischen Denken und Handeln anleitet.
Doris Richter
Das menschliche Bewusstsein ist wie ein uneingeschränktes Meer. Die Weite und auch die Tiefe hängt von der Fähigkeit zur Entfaltung ab. Die Sprache des Menschen ist gewiss zum Informationsaustausch gedacht.
Monika Maria Maderski
Sie sind auf der Suche nach sich selbst? Sie suchen Ihr ursprüngliches Naturell, Ihren „individuellen seelischen Instinkt“ – den Panther in Ihnen? Sie stehen an einem Punkt der Rückschau in Ihrem Leben und fragen sich:...
Edgar Forster
Dr. Edgar Forster beschreibt Leben und Wirken dreier herausragender geistlicher Heiler: Pfarrer Joseph Friedrich Forster, Prof. Dr. med. Johann Friedrich Forster und Alexander Fürst von Hohenlohe.
Helga Pfoertner
Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.
Helga Pfoertner
Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmäler, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.
Helga Pfoertner
Gedenken ist öffentlich gestaltete Erinnerung. Öffentliche Erinnerung ist Bestandteil der politischen Kultur. Dazu bedarf es Gedenkstätten und Denkmälern, die uns inmitten unseres Alltags begleiten und dazu auffordern, aus der Geschichte zu lernen.
Roland Hesse
Metal – das ist doch die Szene, in der die Ungepflegten mit den langen Haaren und der schwarzen Kleidung rumlaufen? Die sind doch alle drogensüchtig, beten den Satan an und ihre Musik ist nur Krach!...
Franz Heisler
Die Relativitätstheorie gilt trotz aller Kritik als gesichert. Einen alternativen Ansatz zur Lösung des relativistischen Problems gab es bisher nicht. Mit den Fundamentalen Relationen liegt nun ein umfassendes und experimentell prüfbares alternatives Konzept vor.
Ursula Elsner
Eine Zeitzeugin erinnert sich an die Bombennacht vom 13. zum 14. Februar 1945 in Dresden. Als ein Volltreffer ihr Zuhause, das Kirchenhaus am Neumarkt Nummer 3, vollständig zerstörte.
Silvia Stäubli
Sind Sie rundum glücklich und zufrieden mit Ihrem Leben? Wenn Sie diese Frage mit einem »Nein« beantworten, liegen Sie mit diesem Buch genau richtig.
Irene Zweifel-Lanz
»Nordföhn in Maloja. Wirbelnde Schneeflocken – vor der gleissenden Sonne gleichen sie einem Ballett von Kristallen. Es grenzt an ein Wunder, dass jede Schneeflocke ihr eigenes typisches Schwingungsfeld und eine je unterschiedliche kristalline Struktur besitzt.
Peter Hollitzer
»Die globale Denkgestalt ist eine Vorstellung darüber, wie Prozesse in allgemeiner Form dargestellt werden können. Mit der allgemeinen Darstellung von Prozessen wird die Möglichkeit eröffnet, Prozesse in allen Größensystemen, mit variierenden Komplexitäts- und Abstraktionsgraden in...
Maria Bernadette Brommer
Judith Bach war trotz schwerer und langer Krankheit eine lebensbejahende Frau, die sich auch durch schwere Schicksalsschläge nicht unterkriegen ließ. Ihrer Familie, den Freunden und Bekannten fällt das Abschiednehmen von ihr am Tag der Beerdigung schwer.
Rudolf Netzsch
Es herrscht Irrsinn auf allen Ebenen! Grundlage dafür ist die Verrücktheit des geistigen Klimas in unserer Gesellschaft. Worin diese ihren Grund hat, in welchen Gestalten sie auftritt und wie ihr kritisch zu begegnen ist, dem soll im vorliegenden Buch nachgegangen werden.
Claus Mühlbacher
»Du hast keine Vorstellung von dem enormen Gefühl der Befreiung und dem tiefen Frieden, die sich einstellen, wenn es dir gelingt, die Welt, deine Mitmenschen und dich selbst ohne Urteil zu betrachten.« (Inspiriert von Ein Kurs in Wundern ®) Dieses Büchlein beabsichtigt, ein Wegweiser zu...
Hans-Christian Bauer
»Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten...
Naser Dahdal
Du bist Zeiten der Erde für viele Zeiträume im Voraus gegangen und du hast Generationen der Menschen näher an die Ewigkeit gebracht. Mit Hilfe vom Wissen und Glauben und Gerechtigkeit und Unantastbarkeit der Menschenwürde und Sicherheit des Friedens für das ganze Dasein des Menschen.