Literareon

Ursula Elsner: Unvergessen

Ursula Elsner

Unvergessen

Eine Zeitzeugin erinnert sich an die Bombennacht vom 13. zum 14. Februar 1945 in Dresden.
Als ein Volltreffer ihr Zuhause, das Kirchenhaus am Neumarkt Nummer 3, vollständig zerstörte.
An den verheerenden Feuersturm, den sie, die ganze Nacht an eine Straßenlaterne geklammert, nur knapp überlebte.
Und an den erbitterten Kampf ums Dasein, an Feuer, nichts als Feuer, und an Tote, unzählige Tote.
Dass ausgerechnet sie das Inferno überstanden hat, kann sie sich nicht erklären. Da müssen ganze Heerscharen von Schutzengeln im Einsatz gewesen sein.
Nie wird sie den Anblick des brennenden Gotteshauses vergessen können und nie den ohrenbetäubenden Knall, als das Wahrzeichen von Dresden, die »Steinerne Glocke«, am 15. Februar einstürzte und eine schwarze Staubwolke den Himmel verdunkelte.
Aber sie feierte auch die Auferstehung der Frauenkirche und des ehemaligen Kirchenhauses.

Denn Wunder gibt es immer wieder.

  • Hardcover: 256 Seiten
    Format: 21,5 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-1654-1
    Erschienen: 25.03.2013

    24,90 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Hans-Christian Bauer: Von Engeln

    Hans-Christian Bauer

    Von Engeln

    »Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten...

  • Naser Dahdal: Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Naser Dahdal

    Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Du bist Zeiten der Erde für viele Zeiträume im Voraus gegangen und du hast Generationen der Menschen näher an die Ewigkeit gebracht. Mit Hilfe vom Wissen und Glauben und Gerechtigkeit und Unantastbarkeit der Menschenwürde und Sicherheit des Friedens für das ganze Dasein des Menschen.

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.