Literareon

Christiane Singer: Zeiten des Lebens

Christiane Singer

Zeiten des Lebens

Von der Lust sich zu wandeln

Jedes Lebensalter mit seinem unverwechselbaren Gesicht wieder zum Leuchten zu bringen, dieses Anliegen ist Christiane Singer in ihrem Essay meisterhaft gelungen: In einer Sprache, die das Wesentliche in den Blick rückt, ohne je der Poesie, der Zärtlichkeit zu entbehren. Ein literarisches Kleinod, das nun auch dem deutschsprachigen Lesepublikum zugänglich ist.
»›Zeiten des Lebens‹, das sind die ›Vier Jahreszeiten‹ von Vivaldi in literarischer Form. Jedes Wort ist Gedanke und Musik zugleich.« Le Parisien Libéré

  • broschiert: 188 Seiten
    Format: 21,5 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-1065-5
    Erschienen: 20.01.2002

    14,80 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Die französische Autorin Christine Singer (Gräfin Thurn-Valsassina) lebt seit über 30 Jahren auf Schloß Rastenberg. 1943 in Marseille geboren, lehrte sie nach dem Studium der Romanistik als Dozentin an der Universität Basel und als Gastprofessorin an der Universität Fribourg; danach seit über 15 Jahren rege Tätigkeit als Vortragende und Seminarleiterin. Von 1990 bis 1998 Generalsekretärin des österreichischen PEN-Clubs. Christiane Singer hat bisher neun Romane und vier Essaybände veröffentlicht; ihr Werk wurde mit zahlreichen Literaturpreisen, darunter dem Preis des französischen Buchhandels, dem Prix Albert Camus und dem Prix Anna de Noailles der Académie française ausgezeichnet. Rastenberg erschien in der vorliegenden Übersetzung erstmals im List-Verlag, München. Gleichzeitig erscheint bei Literareon ebenfalls als Neuedition Christiane Singers Roman Rastenberg.
Christiane Singer verstarb im April 2007.

Alle Bücher von Christiane Singer

Weitere Bücher von Christiane Singer

Ähnliche Bücher

  • Naser Dahdal: Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Naser Dahdal

    Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Du bist Zeiten der Erde für viele Zeiträume im Voraus gegangen und du hast Generationen der Menschen näher an die Ewigkeit gebracht. Mit Hilfe vom Wissen und Glauben und Gerechtigkeit und Unantastbarkeit der Menschenwürde und Sicherheit des Friedens für das ganze Dasein des Menschen.

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.

  • Maria von Hall: Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Maria von Hall

    Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Ein altes Klosterwissen, wie man Babys und Kleinkinder richtig behandelt? Was auf den ersten Blick wie ein aus der Zeit gefallenes Konzept erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen vielleicht als ein interessanter neuer und alter Denkansatz für all jene mit Kinderwunsch, die bei der...