
Literareon (Hrsg.)
Schatz
Geleitwort der Jury Mit dem Wort »Schatz« verbindet jeder etwas anderes: Für den einen ist der oder die Geliebte der kostbarste Schatz auf Erden, für den anderen ist die Kollegin ein wahrer Schatz, da sie...
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Mit dem Wort »Schatz« verbindet jeder etwas anderes: Für den einen ist der oder die Geliebte der kostbarste Schatz auf Erden, für den anderen ist die Kollegin ein wahrer Schatz, da sie...
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Musik – ob Klassik, Jazz, Pop, Blues, Funk, Techno, Gospel … Musik ist so vielseitig wie kaum eine andere Kunstform.
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Heldengeschichten begleiten uns schon seit Menschengedenken. Der griechische Heros schlägt die Brücke zwischen Göttern und Menschen, sieht sich vor scheinbar nicht zu bewältigende Prüfungen gestellt, der mittelalterliche Held muss reisen, um zu...
Literareon (Hrsg.)
Literareon (Hrsg.)
Gold ist für uns Menschen sehr wertvoll. Wir suchen nach Gold, wir bezahlen mit Gold, wir investieren in Gold, wir kaufen Schmuck aus Gold, wir verleihen Goldmedaillen oder trinken Champagner mit Blattgold.
Literareon (Hrsg.)
Wer kennt ihn nicht – den Rausch? Seit jeher gehört er zum Menschsein dazu, die Griechen widmen ihm mit Dionysos gar einen eigenen Gott.
Aron Boks
Literareon (Hrsg.)
Das Wort »Zauber« mag ein einfaches, kurzes sein. Und doch können sich ganze Welten dahinter verbergen. So überrascht es kaum, dass die Beiträge, die uns für unseren Kurzgeschichtenwettbewerb zu dieser Thematik erreichten, so breit gefächert...
Literareon (Hrsg.)
Dutzende Redewendungen, Wörter und Floskeln in der deutschen Sprache enthalten das Wort »Spiegel«, spielen mit seinen charakteristischen, reflektierenden Eigenschaften und schreiben ihm tausendfach magische Eigenschaften zu.
Literareon (Hrsg.)
Ferien: Intuitiv denken wir an die Sommerferien während der Schulzeit, deren sechs Wochen sich meist wie ein halbes Jahr anfühlen, an Baggersee und Grillen oder an einen Strandurlaub in Italien.
Literareon (Hrsg.)
Wir könnten uns keine Welt ohne Farben vorstellen – oder haben wir uns schon längst daran gewöhnt? Wie wäre es, in einer grauen Welt zu leben? In einer Welt, in der jegliche Farbe aus dem...
Marsha Richarz
CPi buch bücher.de und Literareon gratulieren Marsha Richarz zum 1. Preis bei »Slam the f***ing Poetry« 2014 des Studiengangs Buchhandel / Verlagswirtschaft der HTWK Leipzig, dotiert mit der Buchveröffentlichung von »Wort ist ihr Hobby« im...
Sound Friend Cisco
Saskia Hofmann (Hrsg.)
Elena Lorscheid
Elena Lorscheids Kurzgeschichten sind wie Tau. Ein Niederschlag aus Gehörtem und Erdachtem. Was bleibt, wenn ein Zustand in den anderen wechselt. Gedanken zu Geschichten werden. Ihre Texte sind wahr, weil sie erfunden sind
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Mit dem Wort »Schatz« verbindet jeder etwas anderes: Für den einen ist der oder die Geliebte der kostbarste Schatz auf Erden, für den anderen ist die Kollegin ein wahrer Schatz, da sie sämtliche Termine im Griff hat und auf alle Eventualitäten vorbereitet ist.
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Musik – ob Klassik, Jazz, Pop, Blues, Funk, Techno, Gospel … Musik ist so vielseitig wie kaum eine andere Kunstform. Ob mit Gesang oder instrumentell, laut oder leise, schnell oder langsam, ein Orchester oder eine Band, klassische Instrumente oder elektronische.
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Heldengeschichten begleiten uns schon seit Menschengedenken. Der griechische Heros schlägt die Brücke zwischen Göttern und Menschen, sieht sich vor scheinbar nicht zu bewältigende Prüfungen gestellt, der mittelalterliche Held muss reisen, um zu seiner wahren Bestimmung finden und der moderne »Superheld« muss nicht...
Literareon (Hrsg.)