Literareon

Literareon (Hrsg.): Rausch

Literareon (Hrsg.)

Rausch

Kurzgeschichten-Wettbewerb 2017 · Anthologie

Wer kennt ihn nicht – den Rausch? Seit jeher gehört er zum Menschsein dazu, die Griechen widmen ihm mit Dionysos gar einen eigenen Gott. Wie vielfältig und kreativ das Motto »Rausch« gedeutet und ausgelegt werden kann, durften wir anhand der zahlreichen, berauschenden Kurzgeschichten erfahren, die uns zugesandt wurden. Wir lasen von fantastischen Spielformen des Rausches: vom Höhen- und vom Tiefenrausch, vom Rausch der Farben bis hin zum tödlichen Blutrausch. Andere Geschichten handelten vom Geschwindigkeitsrausch, der zum Siegesrausch wird, vom Goldrausch, der im Kaufrausch mündet. Die Autoren zeigten uns eindrucksvoll die Ambivalenz des Begriffs auf: wie positiv eine solche rauschhafte Erfahrung sein kann, aber auch, welche Abgründe sich dahinter verbergen. Der Rausch verbindet, vernichtet, befreit. Und hinter alldem steht das Entgrenzen des eigenen Selbst, der Ausbruch aus dem Alltag.

  • broschiert: 100 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2039-5
    Erschienen: 12.10.2017

    9,60 €

Alle Bücher von Literareon (Hrsg.)

Weitere Bücher von Literareon (Hrsg.)

Ähnliche Bücher

  •  Literareon: Wanderung

    Literareon

    Wanderung

    Wanderungen können strapaziös, eindrucksvoll oder manchmal auch alles erschütternd sein. Ob es sich um die buchstäbliche Wanderung in den Bergen handelt oder aber um die Wanderung durchs Leben: meist sind solche Touren geprägt von Wandel, von Entwicklung, von einkalkulierten, aber auch unwägbaren Hürden.

  •  Literareon: magnetisch

    Literareon

    magnetisch

    Magnetismus als physikalisches Phänomen, die Kraftwirkung zwischen Magneten, ist leicht erklärt. Weniger leicht erklärbar sind die gefühlt magnetischen Situationen im Leben.

  •  Literareon: Tanz

    Literareon

    Tanz

    Der Tanz in den Mai, der Tanz mit dem Teufel, ein Tänzchen im Tanzkurs oder – wie böse – das Tanzverbot: unser Wettbewerbsmotto »Tanz« zielte auf beschwingte und wendige Beiträge ab, und wir, die Jury, wurden nicht enttäuscht.

  •  Literareon: Falle

    Literareon

    Falle

    Fallen gibt es viele. Und wie Fallen es so an sich haben, sind sie selten auf den ersten Blick als solche zu erkennen.