Literareon

Literareon (Hrsg.): Ferien

Literareon (Hrsg.)

Ferien

Kurzgeschichten-Wettbewerb 2015 · Anthologie

Ferien: Intuitiv denken wir an die Sommerferien während der Schulzeit, deren sechs Wochen sich meist wie ein halbes Jahr anfühlen, an Baggersee und Grillen oder an einen Strandurlaub in Italien.
Doch jeder verknüpft mit dem Begriff etwas anderes. Wie weit die Spanne reicht, zeigt sich in den uns zahlreich zugesandten Beiträgen: schöne Geschichten über spannende Erlebnisse, unterhaltsame Gedanken zu verborgenen Zusammenhängen und erschütternde Berichte bitterer Realität.
Die prämierten Beiträge zeichnen sich durch Witz und Stil aus, beleuchten detailliert und anschaulich unbeachtete Aspekte des Wettbewerbsthemas oder schaffen es durch Abstraktion und Intuition neue Blickwinkel in den Köpfen der Leser zu etablieren. Das Verlieren der kindlichen Unschuld, die (Ver-)Planung des Urlaubs, die unbändige Vorfreude auf die anstehende Reise, Mord und Totschlag oder einfach nur die Erinnerung an die Sommerferien der Kindheit – alle Beiträge besitzen ihren eigenen Charme, ihre gedankenreiche, im Subtext enthaltene Aussage.
Lassen Sie sich mitreißen und machen Sie – zumindest gedanklich – Ferien.

  • broschiert: 100 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-1884-2
    Erschienen: 23.10.2015

    9,60 €

    In den Warenkorb

Über die Autoren

Autoren der Kurzgeschichten: Matthias Bauer, Wolfgang von Dziegielewski, Lukas Herzog, Werner Friedrich Kresse, Sylvia Ludwig, Katharina Reiff, Finja Schön, Klaus Rothbarth, Rainer Rupp, Oliver Schmidt

Alle Bücher von Literareon (Hrsg.)

Weitere Bücher von Literareon (Hrsg.)

Ähnliche Bücher

  • Literareon (Hrsg.): »rosarote Brille«

    Literareon (Hrsg.)

    »rosarote Brille«

    Eine rosarote Brille färbt die Welt schön, taucht sie in ein warmes Licht. Doch die sprichwörtliche rosarote Brille hat im Volksmund nicht von ungefähr eine trügerische, verzerrende Bedeutung. Wer sich die Welt wunderbar färbt, der will die Realität nicht wahrhaben, der verschließt sich den Tatsachen...

  • Literareon (Hrsg.): »kalt erwischt«

    Literareon (Hrsg.)

    »kalt erwischt«

    Das Schicksal schlägt zu, das Leben fährt mit Überraschungen auf, ein Ereignis wirft alles aus der Bahn, nichts ist mehr wie zuvor: dann hat es einen kalt erwischt. Die außereheliche Affäre fliegt auf, der Mitbewohner wird beim Verspeisen des Mittagessens für den nächsten Tag ertappt,...

  • Literareon (Hrsg.): Feuer gefangen

    Literareon (Hrsg.)

    Feuer gefangen

    Geleitwort der Jury Feuer spendet Wärme und Leben. In der griechischen Mythologie brachte Prometheus den Menschen das Feuer, war Urheber der menschlichen Zivilisation. Feuer kann aber auch Tod und Zerstörung bedeuten. Einmal unachtsam entfacht, breitet es sich wütend aus, mit oft verheerenden Folgen.

  • Literareon (Hrsg.): Doppelter Boden

    Literareon (Hrsg.)

    Doppelter Boden

    Geleitwort der Jury Ein herausnehmbarer Einsatz in einer Truhe oder eine lose Diele im Fußboden können als ideales Versteck für all das dienen, was man vor seinen Mitmenschen verbergen will: Für intime Tagebücher oder für die Liebesbriefe eines heimlichen Verehrers, für Waffen, Rauschmittel oder Diebesgut...