Literareon

Literareon (Hrsg.): kunterbunt

Literareon (Hrsg.)

kunterbunt

Kurzgeschichten-Wettbewerb 2014/2015 · Anthologie

Wir könnten uns keine Welt ohne Farben vorstellen – oder haben wir uns schon längst daran gewöhnt? Wie wäre es, in einer grauen Welt zu leben? In einer Welt, in der jegliche Farbe aus dem Leben der Menschen entfernt wurde? Könnten wir dort leben? Wir laufen oft Gefahr, alles gleich zu gestalten: Unseren Alltag, unseren Stil, unsere Lebensweise. Da tut Abwechslung not. Verleihen wir also unserem Leben mehr Farbe.
Schon Pippi Langstrumpf fühlte sich in der Villa Kunterbunt wohl. Und kunterbunt treibt es nun auch unser Kurzgeschichtenwettbewerb: kunterbunt wie die Träume eines Raben; kunterbunt wie die Sorgen eines Frosches; kunterbunt wie die Farben eines Gemäldes, die Farben der Liebe, des Glücks; kunterbunt wie die Klänge der Musik. Ja, der literarische Wind wehte viele bunte Beiträge zu unserer Verlagstür herein. Aus der Fülle dieser Beiträge konnten wir uns kaum für die Gewinner entscheiden; so viele Geschichten waren inspirierend und beeindruckend. Manche dieser kurzen Storys verzauberten uns aber ganz besonders, ließen uns in kunterbunte Welten eintauchen.
Mit dem vorliegenden Buch wollen wir dieses Gefühl auch an unsere Leserinnen und Leser weitergeben. Entfliehen Sie der tristen, grauen Alltagswelt und bekennen Sie Farbe!

  • broschiert: 100 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-1835-4
    Erschienen: 12.03.2015

    9,60 €

Alle Bücher von Literareon (Hrsg.)

Weitere Bücher von Literareon (Hrsg.)

Ähnliche Bücher

  •  Literareon: Wanderung

    Literareon

    Wanderung

    Wanderungen können strapaziös, eindrucksvoll oder manchmal auch alles erschütternd sein. Ob es sich um die buchstäbliche Wanderung in den Bergen handelt oder aber um die Wanderung durchs Leben: meist sind solche Touren geprägt von Wandel, von Entwicklung, von einkalkulierten, aber auch unwägbaren Hürden.

  •  Literareon: magnetisch

    Literareon

    magnetisch

    Magnetismus als physikalisches Phänomen, die Kraftwirkung zwischen Magneten, ist leicht erklärt. Weniger leicht erklärbar sind die gefühlt magnetischen Situationen im Leben.

  •  Literareon: Tanz

    Literareon

    Tanz

    Der Tanz in den Mai, der Tanz mit dem Teufel, ein Tänzchen im Tanzkurs oder – wie böse – das Tanzverbot: unser Wettbewerbsmotto »Tanz« zielte auf beschwingte und wendige Beiträge ab, und wir, die Jury, wurden nicht enttäuscht.

  •  Literareon: Falle

    Literareon

    Falle

    Fallen gibt es viele. Und wie Fallen es so an sich haben, sind sie selten auf den ersten Blick als solche zu erkennen.