Literareon

Frédéric Maeder: WAS VON IHNEN BLEIBT

Frédéric Maeder

WAS VON IHNEN BLEIBT

Der Erzähler findet nach dem Tod seiner Mutter in ihrem Nachlass Aufzeichnungen über ihre jüngeren Jahre. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Erinnerungen an die mit ihrem Gatten im Belgisch-Kongo verbrachten, teils schicksalsschweren Jahre 1928 bis 1947. Die Aufzeichnungen enthalten auch sehr spärliche Hinweise auf einen unbekannten albanischen Grossvater mütterlicherseits. Trotz sorfältigem Durchsuchen des Nachlasses findet der Erzähler keine weiteren Erkenntnisse zu diesem Vorfahr; die Spur verliert sich. Doch im Verlauf dieser Suche kommen alte, sorgfältig aufbewahrte und teils vergilbte Dokumente zum Vorschein, die im Erzähler eine bewegende familienhistorische Gedanken- und Entdeckungsreise auslösen. Sie führt zum Eintauchen in die familiäre Vergangenheit im Belgisch-Kongo, dem Geburtsland des Erzählers, an das er keine Erinnerungen mehr hat – und zur Auseinandersetzung mit dem lange verdrängten Andenken an seinen Vater und dessen frühen Tod.

  • broschiert: 384 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2411-9
    Erschienen: 24.10.2023

    29,90 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Frédéric Maeder wurde 1945 in Costermansville/Bukavu (Süd-Kivu) im Belgisch-Kongo geboren. Er wuchs in Burgdorf/BE (Schweiz) auf und besuchte dort die Schule bis zur Matura. An der Universität Bern studierte er anschliessend Recht. Er arbeitete in verschiedenen juristischen Berufen, unter anderem als Mitarbeiter in der Direktion für Völkerrecht des EDA, als Vizestaatsschreiber des Kantons Bern und zuletzt während längerer Zeit als Verwaltungsrichter des Kantons Bern. Seit ihrer Pensionierung leben Frédéric Maeder und seine Frau abwechslungsweise in Australien und in der Schweiz. Hier wohnen sie im ländlichen Westen der Stadt Bern. Sie haben Kinder und Enkelkinder.

Ähnliche Bücher

  • Janett Manitzki: Ein Stück Erinnerung

    Janett Manitzki

    Ein Stück Erinnerung

    Ein junger Mann aus Till Dress erfasst in dieser Geschichte sein eigenes Lebenswerk mit Höhen und Tiefen. Ein sehr gefühlsreiches Buch mit vielen spannenden Inhalten, das dich in seinen Bann zieht.

  • Michail Stadler: Das Komitee der Aufrechten

    Michail Stadler

    Das Komitee der Aufrechten

    Bruder Nimra Rellaht ist ein Mitglied des Komitees der Aufrechten (KDA). Begleiten Sie ihn und seine sechs innigen Freunde auf ihrem beschwerlichen Weg, der sie auch über das OKTOBERFEST und vielleicht nach FUERTEVENTURA führt. Lassen Sie die sieben schwachen Menschen nicht alleine …

  • Vincent Wellenschaum: Der geschliffene Franzose

    Vincent Wellenschaum

    Der geschliffene Franzose

    Das Leben als Streuner hatte ihn geformt. Auf der Strasse gelandet – und doch behielt er seinen Optimismus immer bei. Auch die letzte verbliebene Prise Humor kam ihm nie abhanden. Und so begann er sehr bald, die Strasse als Startbahn umzunutzen – für eine neue,...

  • Sabine Marcel: Clara

    Sabine Marcel

    Clara

    Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern. Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt.