Literareon

Michelle Mall: Nur ein gut gemeinter Rat von einer völlig fremden Person

Michelle Mall

Nur ein gut gemeinter Rat von einer völlig fremden Person

»Da ich in meiner Vergangenheit bereits glorreiche Mengen an Blödsinn abgeräumt habe und ich zudem noch gerne gute Geschichten von verschiedenen Menschen sammle, habe ich mich zu diesem kleinen Buch entschlossen.«

  • broschiert: 106 Seiten
    Format: 13,5 x 20,5
    ISBN 978-3-8316-2392-1
    Erschienen: 11.04.2023

    18,90 €

Über die Autorin

Michelle Mall wurde am 11. Juli 1997 in Stuttgart geboren. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium mit den Fächern Biologie und Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart und der Universität Hohenheim,als „Master of Education“.

Kunst und Literatur besitzen für sie immer schon eine enge Verbindung. Bei ihrer Arbeit als Künstlerin sind Texte, alleinstehend oder begleitend zu ihrer Arbeit, nichtwegzudenken.

Ähnliche Bücher

  • Maria von Hall: Pater Ober. Diener der Hilfesuchenden

    Maria von Hall

    Pater Ober. Diener der Hilfesuchenden

    Die Autorin beschreibt in eindrucksvoller und lebendiger Weise ihr Leben als Flüchtling aus Schlesien und ihre schicksalhafte Begegnung mit einem Naturheilkunde praktizierenden Theologen, der als Radiästhet und mentaler Heiler über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde.

  • Peter Wolf: Tagebuch einer Tragödie

    Peter Wolf

    Tagebuch einer Tragödie

    In einem Tagebuch begleitet Peter Wolf die schwere Krebserkrankung seiner Frau Anfang der 2000er-Jahre. Seite an Seite durchleben sie, wie der Krebs ihnen den Alltag entreißt und das Krankenhaus zum Ort von Hoffnungsschimmern und Hiobsbotschaften wird.

  • Maxine Schuler: Magersucht stirbt am Übergewicht emotionaler Gefühle

    Maxine Schuler

    Magersucht stirbt am Übergewicht emotionaler Gefühle

    Wenn aus Ordnungssinn Perfektionismus wird, wenn das Gefühl der Hilflosigkeit zum Kontrollzwang führt, dann beginnt ein Teufelskreis. In Maxine Schulers Fall wird auch der eigene Körper in die Abwärtsspirale gezogen: Sie erkrankt in jungen Jahren an Magersucht.