Literareon

Ignaz Reisenbichler: Kirchen mit Zukunft

Ignaz Reisenbichler

Kirchen mit Zukunft

In den vergangenen Jahrzehnten ist offenkundig geworden, dass die Vorstellungen und Wünsche der Gläubigen sich immer weiter von den verknöcherten Strukturen der Kirche entfernen. Doch wiewohl die Kirche mit jedem Jahr mehr Anhänger einbüßt, sind keine Änderungen in Sicht. Ignaz Reisenbichler entwirft in seinem Werk »Kirchen mit Zukunft« ein Modell, das lokale Ansätze mit globalem Denken und Handeln verbindet und durch flachere Hierarchien und gleichberechtigte Teilhabe aller Gläubigen ein produktives und harmonisches Nebeneinander verschiedener Glaubenspraktiken ermöglichen soll.

  • broschiert: 80 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-2283-2
    Erschienen: 29.06.2021

    12,00 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Nach neun Jahren Studium der Theologie in Wien und München widmet sich Ignaz Reisenbichler vor allem der Erwachsenenbildung und der Predigt. Von 1975 bis 1978 ist er Assistent am Institut für Katechetik und Homiletik an der Universität Wien und veröffentlicht Beiträge zum Themenbereich Predigt und Erwachsenenbildung.

Heirat und Familiengründung beenden 1978 die Zugehörigkeit zum Jesuitenorden und die Tätigkeit an der Universität. Danach ist Reisenbichler 25 Jahre lang Trainer und Ausbilder von Raiffeisen-Bankmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Seine Trainings beschreibt er im Buch »Verkaufen in der Bank – mit Erfolg«. In diesem Zeitraum ist er auch als Prediger in Pfingstgemeinden tätig.

Nach seiner Pensionierung studiert Reisenbichler in Wien evangelische Theologie und intensiviert damit seine ökumenische Einstellung. In den letzten Jahren widmet er sich in Vorträgen biblischen und spirituellen Fragen. Besonders wichtig ist ihm Teilhard de Chardin in seiner Bedeutung für Menschen des 21. Jahrhunderts.

Die ökumenische Ausrichtung verbindet Ignaz Reisenbichler mit dem Meteorologen Heinrich Bica, der zu vielen Themen des Buches wichtige Anregungen gegeben hat.

Alle Bücher von Ignaz Reisenbichler

Weitere Bücher von Ignaz Reisenbichler

Ähnliche Bücher

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.

  • Maria von Hall: Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Maria von Hall

    Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Ein altes Klosterwissen, wie man Babys und Kleinkinder richtig behandelt? Was auf den ersten Blick wie ein aus der Zeit gefallenes Konzept erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen vielleicht als ein interessanter neuer und alter Denkansatz für all jene mit Kinderwunsch, die bei der...

  • Frank Konrad Vogel: Völkerball

    Frank Konrad Vogel

    Völkerball

    In seinem ausführlichen Werk zur häufig unterschätzten Sportart Völkerball stellt Frank Konrad Vogel dieses abwechslungsreiche Spiel vor. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Bereich des Schulsports, für den hilfreiche Bewertungsvorschläge beigefügt sind.