Literareon

Waltraud Neubauer: Familiengeschichten

Waltraud Neubauer

Familiengeschichten

Traudel und Peter Keppler geben ihrem Leben eine neue Richtung. Jan Petersen kommt im Krankenhaus auf einmal ins Gerede. Und eine Werft in Norwegen spielt auch eine Rolle …

  • Hardcover: 368 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2368-6
    Erschienen: 11.04.2023

    40,00 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Als Autorin Waltraud Neubauer schreibt sie seit vielen Jahren schon gerne leidenschaftliche Geschichten: Arztromane, Familiengeschichten, Liebesromane.

Alle Bücher von Waltraud Neubauer

Weitere Bücher von Waltraud Neubauer

Ähnliche Bücher

  • Ulrich Schäfer-Newiger: Demolition Derby

    Ulrich Schäfer-Newiger

    Demolition Derby

    Dreizehn reale und surreale Geschichten, die zeitlich von einem Gespräch Heinrichs des VIII. mit dem Maler Hans Holbein d. J. bis in die uneindeutige Gegenwart des Internets reichen. Niederlagen und missverständliches Wahrnehmen der Welt führen zu merkwürdig-unwirklichen Begebenheiten. Malerei, Musik und Sprache spielen dabei entscheidende Rollen.

  • Marcella Arena: Der Kirschbaum, der mit den Sternen sprach

    Marcella Arena

    Der Kirschbaum, der mit den Sternen sprach

    »Malea lauschte. Lauschte dem Flüstern im Wind. Da erkannte sie die Stimme. Die Stimme, die ihren Namen rief. So fanden sich zwei alte Freunde wieder. Das Mädchen mit dem Funkeln in den Augen schaute auf den Kirschbaum, der seine Äste zu den Sternen streckte, die...

  • Ella Paro: Betrachtungen eines Stuhls

    Ella Paro

    Betrachtungen eines Stuhls

    Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie der Augenblick, in dem sich jemand hinsetzt, für einen Stuhl wohl sein mag? Also, da gibt es die Vorsichtigen. Sie berühren mit der Hand erst einmal meine Lehne, nur um zu sehen, ob ich richtig stehe, und dann...

  • Muzaffer Baygin: Der Fluss und der Zauberer/Die Tränen der Mäuse

    Muzaffer Baygin

    Der Fluss und der Zauberer/Die Tränen der Mäuse

    Isabell lag in ihrem Liegestuhl auf der Terrasse und langweilte sich. Sie wohnte mit ihren Eltern am Stadtrand in einer riesigen Villa. Sie war weiß und wurde von dicken majestätischen Säulen gestützt. Eine elegante Wendeltreppe aus Stein führte am Eingang vorbei hoch zur Terrasse.