Literareon

Christoph Klipstein: Der Mensch als Virusträger und als Ichträger

Christoph Klipstein

Der Mensch als Virusträger und als Ichträger

Die Corona-Pandemie ist nicht nur für den Einzelnen in vielerlei Hinsicht belastend, sondern stellt auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt, unseren Umgang mit Medien, Politik und Wissenschaft und unser demokratisches System auf eine harte Probe. Henning Köhler und Christoph Klipstein zeichnen diese beunruhigenden Dynamiken nach und stellen die Systemfrage: Können wir Herausforderungen wie die Corona-Krise, die Armuts- oder Klima-Krise aus unserem derzeitigen Verständnis des Menschen und der Wissenschaft heraus überhaupt bewältigen?

  • Hardcover: 100 Seiten
    Format: 19 x 12
    ISBN 978-3-8316-2361-7
    Erschienen: 17.11.2022

    19,80 €

    In den Warenkorb

Über die Autoren

Christoph Klipstein
1941 in Wuppertal Elberfeld geboren. Tischlerlehre und anschließendes Pädagogikstudium in Wuppertal. Waldorflehrer im Ruhestand. Langjährige Seminartätigkeit im Internationalen Kulturzentrum Achberg zu Fragen der sozialen Skulptur im Sinne von Rudolf Steiner und Joseph Beuys.
Henning Köhler
1951 in Karlsruhe geboren. Heilpädagoge, Schriftsteller, Vortragstätigkeit im In- und Ausland. 1987 Gründung der Heilpädagogischen Ambulanz im Janusz-Korczak-Institut, Nürtingen. Seminarleiter zu pädagogischen und therapeutischen Themen und zu Fragen gesellschaftlicher Gestaltung „vom Kinde aus“.
† 8. April 1921 in Nürtingen

Ähnliche Bücher

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.

  • Maria von Hall: Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Maria von Hall

    Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Ein altes Klosterwissen, wie man Babys und Kleinkinder richtig behandelt? Was auf den ersten Blick wie ein aus der Zeit gefallenes Konzept erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen vielleicht als ein interessanter neuer und alter Denkansatz für all jene mit Kinderwunsch, die bei der...

  • Frank Konrad Vogel: Völkerball

    Frank Konrad Vogel

    Völkerball

    In seinem ausführlichen Werk zur häufig unterschätzten Sportart Völkerball stellt Frank Konrad Vogel dieses abwechslungsreiche Spiel vor. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Bereich des Schulsports, für den hilfreiche Bewertungsvorschläge beigefügt sind.