Literareon

Thomas Roediger (Hrsg.): dazwischen

Thomas Roediger (Hrsg.)

dazwischen

/kladde.auf/die.reihe/band.8

Wie ein Fächer
Da wird eine ohnmächtige Schöne wie im Rittermärchen für einen Kuss geraubt – aus ihrem Unfallauto. Im gezierten Tonfall einer Rokoko-Baronesse verteidigt eine Teerose ihre Liebe gegen einen groben Gärtner und die Dichter. Aber es geht auch nüchterner zu. In einer schwierigen Beziehungsgeschichte treffen die Dichtungsbegriffe einer Maschinenbauerin, eines Wissenschaftsjournalisten und einer Literaturstudentin aufeinander.
Wie sich in einem Fächer einzelne Darstellungen zu einem Panoramabild entfalten, fügen sich die Erzählungen einer aktuellen Kurzgeschichtensammlung zu einem Zeitzeugnis. Gerade das gemeinsame Thema lenkt den Blick auf die Unterschiede, veranschaulicht die Bandbreite, wie Autoren in dem vorgegebenen Wettbewerbszeitraum damit umgehen. Es zeigt ihre Befindlichkeiten, aber auch die der Welt, die sie skizzieren. Die Texte bieten die Chance, in wenigen Leseminuten eine neue Sicht auf vertraute Situationen zu finden.

  • broschiert: 80 Seiten
    Format: 22 x 17
    ISBN 978-3-8316-1122-5
    Erschienen: 01.05.2004

    9,95 €

Alle Bücher von Thomas Roediger (Hrsg.)

Weitere Bücher von Thomas Roediger (Hrsg.)

Ähnliche Bücher

  •  Literareon: Wanderung

    Literareon

    Wanderung

    Wanderungen können strapaziös, eindrucksvoll oder manchmal auch alles erschütternd sein. Ob es sich um die buchstäbliche Wanderung in den Bergen handelt oder aber um die Wanderung durchs Leben: meist sind solche Touren geprägt von Wandel, von Entwicklung, von einkalkulierten, aber auch unwägbaren Hürden.

  •  Literareon: magnetisch

    Literareon

    magnetisch

    Magnetismus als physikalisches Phänomen, die Kraftwirkung zwischen Magneten, ist leicht erklärt. Weniger leicht erklärbar sind die gefühlt magnetischen Situationen im Leben.

  •  Literareon: Tanz

    Literareon

    Tanz

    Der Tanz in den Mai, der Tanz mit dem Teufel, ein Tänzchen im Tanzkurs oder – wie böse – das Tanzverbot: unser Wettbewerbsmotto »Tanz« zielte auf beschwingte und wendige Beiträge ab, und wir, die Jury, wurden nicht enttäuscht.

  •  Literareon: Falle

    Literareon

    Falle

    Fallen gibt es viele. Und wie Fallen es so an sich haben, sind sie selten auf den ersten Blick als solche zu erkennen.