Literareon

Sabine Marcel: Clara

Sabine Marcel

Clara

Roman

Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern.
Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt. Deshalb will die junge Frau nun endlich die Chance ergreifen und zum »Abenteuer Irland« aufbrechen.
»Jetzt oder nie!«, denkt Clara und ahnt zu jenem Zeitpunkt noch nicht im Geringsten, dass diese Reise zu ihrem Schicksal werden soll.
Fest entschlossen, als Künstlerin im fremden Land Fuß zu fassen, verfolgt sie von Anfang an mit viel Fleiß und Herzblut ihr Ziel. Allerdings ist Claras Weg – wie so mancher Lebensweg – dabei von zahlreichen Hindernissen gesäumt, die es zu überwinden gilt. Gleich zwei schwere Schicksalsschläge, die sie beinahe zu zerbrechen drohen, hat Clara zu erleiden, doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Letztlich setzt sie sogar gestärkt ihren ganz persönlichen Weg fort und findet schließlich ihr Glück. Einer, der Clara währenddessen stets begleitet, der immer zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein scheint, ist David, die treueste Seele, die man sich im Leben nur wünschen kann.

  • broschiert: 314 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2391-4
    Erschienen: 25.04.2023

    19,80 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Sabine Marcel ist Grafikerin und Illustratorin. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von München.

Ihre Liebe zu Irland veranlasste sie bereits in der Vergangenheit dazu, die malerische Landschaft der Grünen Insel in zahlreichen Zeichnungen und Aquarellen zu verewigen. Während einem ihrer Irlandaufenthalte kam ihr schließlich die Idee für ihren Roman „Clara“.

Ähnliche Bücher

  • Frédéric Maeder: WAS VON IHNEN BLEIBT

    Frédéric Maeder

    WAS VON IHNEN BLEIBT

    Der Erzähler findet nach dem Tod seiner Mutter in ihrem Nachlass Aufzeichnungen über ihre jüngeren Jahre. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Erinnerungen an die mit ihrem Gatten im Belgisch-Kongo verbrachten, teils schicksalsschweren Jahre 1928 bis 1947.

  • Janett Manitzki: Ein Stück Erinnerung

    Janett Manitzki

    Ein Stück Erinnerung

    Ein junger Mann aus Till Dress erfasst in dieser Geschichte sein eigenes Lebenswerk mit Höhen und Tiefen. Ein sehr gefühlsreiches Buch mit vielen spannenden Inhalten, das dich in seinen Bann zieht.

  • Michail Stadler: Das Komitee der Aufrechten

    Michail Stadler

    Das Komitee der Aufrechten

    Bruder Nimra Rellaht ist ein Mitglied des Komitees der Aufrechten (KDA). Begleiten Sie ihn und seine sechs innigen Freunde auf ihrem beschwerlichen Weg, der sie auch über das OKTOBERFEST und vielleicht nach FUERTEVENTURA führt. Lassen Sie die sieben schwachen Menschen nicht alleine …

  • Vincent Wellenschaum: Der geschliffene Franzose

    Vincent Wellenschaum

    Der geschliffene Franzose

    Das Leben als Streuner hatte ihn geformt. Auf der Strasse gelandet – und doch behielt er seinen Optimismus immer bei. Auch die letzte verbliebene Prise Humor kam ihm nie abhanden. Und so begann er sehr bald, die Strasse als Startbahn umzunutzen – für eine neue,...