Literareon

Thomas Ecker: Lehmis Abenteuer 2

Thomas Ecker

Lehmis Abenteuer 2

Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes startet der winzig kleine Lehmbrocken Lehmi in ein weiteres spektakuläres Abenteuer.
Lehmi hat sich für sein neues Leben vorgenommen, die Welt kennenzulernen.
Der weise Rabe Meister Hugin erfüllt ihm diesen Wunsch und nimmt ihn auf eine atemberaubende Rundreise mit vielen Überraschungen quer durch Bayern mit.
Die Flugroute führt die beiden von Vatersdorf über Landshut, München, die Walhalla bei Regensburg, Nürnberg, Bayreuth, die Teufelshöhle in Pottenstein, Augsburg, Schloss Neuschwanstein, die Große Olympia-Skisprungschanze Garmisch-Partenkirchen, die Zugspitze, die Tatzelwurm-Wasserfälle Oberaudorf, den Chiemsee und den Bayerischen Wald wieder zurück nach Vatersdorf.
Auf dieser Reise lernt Lehmi von Meister Hugin viele wertvolle Weisheiten und besteht auch so manche Prüfung, die das Leben für ihn bereithält.
Der kleine Lehmbrocken kommt aus dem Staunen nicht heraus, welche Wunder die Welt für diejenigen zu bieten hat, die den Blick für diese Wunder schärfen und bewahren.
»Lehmis Abenteuer 2« ist eine Liebeserklärung an die Schöpfung, ihre Lebewesen und an die Schönheit und Faszination Bayerns.
Ein Buch zum Lesen und zum Vorlesen – für Kinder ab 5 Jahren ... und junggebliebene Erwachsene.
Kreiert und geschrieben von Thomas Ecker
Mit 90 großformatigen Zeichnungen von Bernhard Kühlewein

  • Hardcover: 96 Seiten
    Format: 30 x 30
    ISBN 978-3-8316-2374-7
    Erschienen: 11.11.2022

    29,90 €

Über die Autoren

Der Autor:
Thomas Ecker, Jahrgang 1969. Der gebürtige Landshuter arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung über 20 Jahre in verschiedenen Führungspositionen in der Printmedien-Branche und trat auch als Kulturjournalist in Erscheinung. Darüber hinaus gründete und leitete er eine Werbe-, Marketing- und Eventagentur und absolvierte eine Ausbildung zum Geschichtenerzähler. Seit seinem 18. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv und breit gefächert mit der Kunst der Inszenierung – vom Theater bis hin zum Marketing. Mittlerweile ist Thomas Ecker als Autor, Regisseur und Kreativer Unternehmensberater freiberuflich tätig, widmet sich publizistischen Projekten, führt bei Theaterproduktionen Regie und berät Unternehmen und Institutionen dabei, sich selbst, ihre Projekte, ihre Produkte und ihre Events in Szene zu setzen.
Kontakt: thomas@ecker-inszeniert.de

Der Zeichner:
Bernhard Kühlewein, Jahrgang 1938. Der Landshuter Kunstmaler studierte an der Akademie der freischaffenden Künste in München Zeichnen, Malerei und Kunstgeschichte. An der Ludwig-Maximilians-Universität München widmete er sich dem Studium der menschlichen Anatomie. Stipendien führten Bernhard Kühlewein an das »Centre International de Gravure du Genève« und die »Villa Massimo« in Rom. Er erhielt den Kulturförderpreis der OBAG und illustrierte weit mehr als 30 Bücher, u.a. »Lustig listige Fabeln« und »Letzte Nächte« von Rudolf Hagelstange. Bekannt ist Bernhard Kühlewein u.a. für großflächige, intensiv farbige Ölgemälde, ausdrucksstarke Portraits und filigran-federzarte Kaltnadelradierungen.
Kontakt: info@bernhardkuehlewein.de

Alle Bücher von Thomas Ecker

Weitere Bücher von Thomas Ecker

Ähnliche Bücher

  • Peter Hakert-Rajkai: Herr Siebengrün und die blinde Mumie

    Peter Hakert-Rajkai

    Herr Siebengrün und die blinde Mumie

    Sensation in der Wüste von Ägypten! Eine junge Archäologin entdeckt in einer Pyramide das Grabmal des grausamen Pharaos Alyaqut al’azraq, was „saphirblau“ bedeutet. Schriftzeichen enthüllen den Weg zu einem sagenumwobenen Schatz und ein Fluch erweckt den Pharao zu neuem Leben.

  • Sophie Fäßler: Sowieso Immerfroh

    Sophie Fäßler

    Sowieso Immerfroh

    Glücklich sein ist eines der schönsten Gefühle überhaupt. Doch wo ist dieses Glück zu finden? Es liegt in dir verborgen. Begib dich auf die Reise zu deinem eigenen Glück. Entdecke dein einzigartiges Sowieso Immerfroh in dir, das diesen wundervollen Schatz mit dir teilen möchte.

  • Peter Hakert-Rajkai: Herr Siebengrün und der Monsterwolf

    Peter Hakert-Rajkai

    Herr Siebengrün und der Monsterwolf

    Die Bewohner eines kleinen Dorfes in Alaska bereiten sich auf ihr alljährliches Hundeschlittenrennen vor. Doch dieses Mal wird das Ereignis von unheimlichen Vorfällen überschattet. Eine alte Legende verbreitet Angst und Schrecken. Da trifft der berühmte Künstler Peter Siebengrün ein.