Literareon

Monica Danielsson Hopsch: Kajsa Eliasdotter / Flügelschläge

Monica Danielsson Hopsch

Kajsa Eliasdotter / Flügelschläge

Das Jahr 1810 hat gerade begonnen, als ein heftiger Schneesturm das nördliche Schweden und Finnland trifft. Der Winter ist diesmal hart und langandauernd. Die Narben der Erinnerung an den Krieg mit Russland, der vor einem halben Jahr endlich zu Ende war, sind noch nicht geheilt. Immer wieder werden Überfälle von Russen auf schwedische Höfe und Dörfer verübt, um Nahrungsmittel zu rauben. Solange der Torne Älv noch gefroren ist, bietet er den Russen eine bequeme Möglichkeit der Grenzüberquerung mitsamt ihren Pferdeschlitten. Es ist noch kein wirklicher Frieden. In einer düsteren Winternacht auf einem Bauernhof an der Grenze zwischen Schweden und Finnland wird Kajsa geboren. Ihr Heranwachsen ist geprägt vom Schicksal der Großfamilie und vom rauen Klima des Landes. Doch der Hof ist Kajsas Heimat – und lange Zeit wünscht das Mädchen sich, ihn nie verlassen zu müssen …

  • broschiert: 240 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2311-2
    Erschienen: 01.12.2021

    19,00 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Monica Danielsson Hopsch ist in Borås/Schweden geboren und aufgewachsen. Nach abgeschlossener Mittlerer Reife hatte sie an Berufsaufbaukursen an der Berufsschule teilgenommen. In der Textilstadt Borås war sie zuerst bei der Industrie »Konstsilke« in der Exportabteilung angestellt, bis sie zum Bauamt der Stadt Borås wechselte. Als ihr Mann sein Studium abgeschlossen hatte, zog sie nach Deutschland. Später, als ihre Kinder größer waren, hatte sie eine Anstellung in einem Möbelhaus als Einrichtungsberaterin angenommen.
Frau Hopsch hat immer viel und gern in ihrem Leben geschrieben. Es wurden Reiseerlebnisse, Gedichte, Tagebücher, kleine Geschichten und Episoden aus dem Leben geschrieben. Aber erst vor zwei Jahren hat sie ihre erste Geschichte veröffentlicht. Es ist ein kleines Märchenbuch über die Reiseabenteuer zweier kleiner Trolle aus Island, vom Verlag Tredition herausgegeben.
Das jetzt veröffentlichte Buch »Kajsa Eliasdotter – Flügelschläge« war für Frau Hopsch seit langer Zeit ein stiller Wunsch. Sie wollte irgendwann über die harten Lebensverhältnisse im 19. Jahrhundert, hoch oben im Norden, ein Buch schreiben. So viele Berichte und Erzählungen ihrer eigenen Ahnen gaben die Impulse dazu, ihren Wunsch in die Tat umzusetzen.

Ähnliche Bücher

  • Sabine Marcel: Clara

    Sabine Marcel

    Clara

    Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern. Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt.

  • Jutta Heubach: Tragweite

    Jutta Heubach

    Tragweite

    Um sich gegen die Verfremdung der Muttersprache einzusetzen im Bewusstsein, sie kaum aufhalten zu können, gerät Edda in den Zweispalt zwischen Pflicht und dem Gefühl, der Aufgabe nicht gerecht zu werden.

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.