Literareon

Peter Rajkai: EICHENWEHR

Peter Rajkai

EICHENWEHR

Das Rätsel, Der Fluch, Die Unterwelt, Das Erwachen

Der vierzehnjährige Hubert Hohenstein erbt von seiner Tante Else ein Haus im abgelegenen Dorf Eichenwehr. Dort geschehen seltsame und scheinbar unerklärliche Dinge. Zerfiel Tante Else tatsächlich zu Staub? Was hat es mit der geisterhaften Erscheinung auf sich? Weshalb verschwinden immer wieder Frauen aus Eichenwehr?

Mit seinen neuen Freunden Hella und Kurt beschließt Hubert die Geheimnisse von Eichenwehr zu lösen, ohne zu ahnen, dass dies nur der Anfang eines gefährlichen und fantastischen Abenteuers ist!

  • Hardcover: 444 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2238-2
    Erschienen: 08.12.2020

    29,90 €

    In den Warenkorb
  • Ebook (PDF): 443 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2284-9
    Erschienen: 01.04.2021

    6,99 €

    Bei Ciando kaufen

Über den Autor

Peter Thomas Rajkai, geboren am 16.8.1972 in Esslingen am Neckar, entdeckte bereits als Kind seine Leidenschaft für das Schreiben, die Schauspielerei, Hörspiele, Gruselfilme und Kunst. Zunächst hatte der Autor 1996 eine Ausstellung in Stuttgart, unter dem Titel: »PHANTASIE KENNT KEINE GRENZEN«, wo er seine Arbeiten auf dem Gebiet der Malerei vorstellte. 1998 veröffentlichte der gelernte Friseur und Feinmechaniker sein Fantasy-Märchen »DER PLANET PENOVEVA«. Später, während seines Schauspielstudiums, widmete er sich dem Schreiben von Theaterstücken und arbeitete anschließend für Bühne, Film und Fernsehen. Seine erfolgreichen Komödien »DIAMANTEN HÄPPCHENWEISE« (2014) und »GÖTTER; MYTHEN; DATTELPUDDING« (2015) sind im Deutschen Theaterverlag Weinheim erschienen. Mit seinem Jugendroman »EICHENWEHR« (2021) präsentiert der Autor seinen Lesern eine spannende, rätselhafte Geschichte, die mit mehr als nur einer Überraschung aufwartet.

Ähnliche Bücher

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.

  • JASVELA: Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    JASVELA

    Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    Ana wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Kroatien auf. Da sie nicht wie ihre älteren Schwestern ins Kloster gehen möchte, beschließt Anas Familie, sie zu Verwandten nach Deutschland zu schicken. Dort soll sie Arbeit finden und ein neues, besseres Leben beginnen.