Literareon

Edgar Aisenbrey: Radreisetagebuch

Edgar Aisenbrey

Radreisetagebuch

Radreise von Brackenheim an der Zaber über den Neckar, die Donau, den Neusiedler See, die Alpen, das Mittelmeer, die Pyrenäen nach Arnaoutchot am Atlantik

Herr
wie Du willst, soll mir gescheh’n,
und wie Du willst, so will ich gehn,
hilf Deinen Willen nur versteh’n.

Herr
wann Du willst, dann ist es Zeit;
und wann Du willst, bin ich bereit
heute und in alle Ewigkeit.

Herr
was Du willst, das nehm’ ich hin,
und was Du willst, ist mir Gewinn;
genug, dass ich Dein eigen bin.

Herr
weil’s Du’s willst, drum ist es gut;
und weil Du’s willst, drum hab ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht.

Sprüche an (m)einer Raststätte ca. 5–10 km hinter Marxzell.

  • broschiert: 156 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-2198-9
    Erschienen: 05.08.2020

    17,00 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Edgar Aisenbrey wurde 1949 in Lauffen am Neckar geboren und wuchs dort auf. Nach dem Abitur am Robert-Mayer-Gymnasium in Heilbronn 1967 begann er in Tübingen mit dem Studium der Biologie und des Sports, das von 1968–89 durch Wehr- und Ersatzdienst unterbrochen wurde. Nach dem Examen war er Lehrer an verschiedenen Gymnasien in Baden-Württemberg, Stadtrat in Brackenheim und immer musisch, politisch und sportlich tätig.

Durch die erzwungene Verabreichung von Drogen und Psychopharmaka nahm sein Leben eine entscheidende Wende. In einem Selbsterkenntnisprozess lernte er, dass er ohne diese »Medikamente«, ohne Drogen, die er Zeit seines Lebens zu nehmen hatte, leben wollte. Edgar Aisenbrey ist seit über 20 Jahren drogenfrei, betreibt Ausdauersport, betätigt sich musisch, singt und schreibt.

Veröffentlichungen:
»Broschüren«
»SPD-Geschichte von unten«
»Sommerheimat Arnaoutchot«
»Unterwegs von mir zu Dir«
»Reisetagebuch«
»Straßenwolf«
»Winterreise«

Alle Bücher von Edgar Aisenbrey

Weitere Bücher von Edgar Aisenbrey

Ähnliche Bücher

  • Claudia Durolli: Ein scheiss geiles Leben

    Claudia Durolli

    Ein scheiss geiles Leben

    Leute, kennt ihr das auch, dass man immer für etwas eine Lösung sucht? Ich halte meine Sorgen und Gedanken regelrecht fest. Momentan habe ich mehr scheiss Momente, weil ich mich so fühle. Nur ich kann das ändern. Wisst ihr, wie? Ich denke, ich weiss, wie.

  • Naser Dahdal: Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Naser Dahdal

    Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Lukas 3, 15–16; 21–22 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser.

  • Gabriela Rita Quero: Durchgetragen

    Gabriela Rita Quero

    Durchgetragen

    Zu unserem 25. Hochzeitstag planten mein Mann und ich eine Reise in die Karibik. Damals beschloss ich, meine Lebensgeschichte zu Ehren Gottes aufzuschreiben. Dieser Urlaub wurde zu einem der schönsten, viele meiner Wünsche erfüllten sich.

  • Elena Sanders: Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Elena Sanders

    Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Dass meine Jüngere, Pauline, da war, als meine »Tochter Emma« anrief, war also kein Zufall. Plötzlich stand meine Welt Kopf und ich fragte mich: Welche Erkrankung hat meine Tochter, dass sie plötzlich »transgender« ist? Es dauerte, wie ich zugeben muss, lange, bis ich begriff: »Sie«...