Literareon

Edgar Aisenbrey: Straßenwolf

Edgar Aisenbrey

Straßenwolf

Reisetagebuch

»Gestern Abend kam noch ein Paar aus der Bretagne an meinem Standplatz vorbei. Ich spielte gerade Flöte, das lockte sie anscheinend an. Sie hatten eine Schäferhündin und eine Promenadenmischung von Rüden und einen süßen Welpen von den beiden dabei. Es war schön, sich mit jemandem unterhalten zu können. Einen Namen für mein Tagebuch und für mich habe ich mir auch gegeben: Straßenwolf.«

Edgar Aisenbrey erzählt von seiner Fahrradtour von Lauffen am Neckar bis nach Arnaoutchot, von seinen Träumen, Begegnungen, Sehnsüchten und Hoffnungen.

  • broschiert: 60 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-2193-4
    Erschienen: 18.05.2020

    13,00 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Edgar Aisenbrey wurde 1949 in Lauffen am Neckar geboren und wuchs dort auf. Nach dem Abitur am Robert-Mayer-Gymnasium in Heilbronn 1967 begann er in Tübingen mit dem Studium der Biologie und des Sports, das von 1968–89 durch Wehr- und Ersatzdienst unterbrochen wurde. Nach dem Examen war er Lehrer an verschiedenen Gymnasien in Baden-Württemberg, Stadtrat in Brackenheim und immer musisch, politisch und sportlich tätig.

Durch die erzwungene Verabreichung von Drogen und Psychopharmaka nahm sein Leben eine entscheidende Wende. In einem Selbsterkenntnisprozess lernte er, dass er ohne diese »Medikamente«, ohne Drogen, die er Zeit seines Lebens zu nehmen hatte, leben wollte. Edgar Aisenbrey ist seit über 20 Jahren drogenfrei, betreibt Ausdauersport, betätigt sich musisch, singt und schreibt.

Veröffentlichungen:
»Broschüren«
»SPD-Geschichte von unten«
»Sommerheimat Arnaoutchot«
»Unterwegs von mir zu Dir«
»Reisetagebuch«
»Straßenwolf«
»Winterreise«

Alle Bücher von Edgar Aisenbrey

Weitere Bücher von Edgar Aisenbrey

Ähnliche Bücher

  • Cynthia Piller: Die Jugend und ich

    Cynthia Piller

    Die Jugend und ich

    Das Leben der 16-jährigen Kira steht gerade Kopf. Ihre geliebte Zwillingsschwester ist vor vier Monaten an Leukämie gestorben und ihre Eltern haben sich dadurch sehr verändert. Ihr Vater ist arbeitslos geworden und hat mit dem Trinken angefangen, ihre Mutter hingegen stürzt sich in Arbeit, um...

  • Amy Dust: Burning Memories

    Amy Dust

    Burning Memories

    Setara is a successful business woman, but in her private life she is unhappy. She is haunted by the traumatic experiences from her childhood in Afghanistan and she does not feel at home in Germany. All too often people make her feel like an outsider.

  • Mellodi Santique: Die engelhaften Huren

    Mellodi Santique

    Die engelhaften Huren

    Mädchen, die irgendwann einmal Huren werden, sind meistens die sensibelsten und feinfühligsten Menschen, die es unter uns gibt. Ständig müssen sie psychologische Ratschläge geben und verzweifelten Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

  • Hermann Sauer: »Herr Doktor, wenn ich schon mal da bin …!«

    Hermann Sauer

    »Herr Doktor, wenn ich schon mal da bin …!«

    Hermann Sauers spannende Biografie beginnt mit dem Medizinstudium in Marburg. Doch den Hauptteil dieses Werkes nimmt sein Alltag als Hausarzt ein, und der hat es in sich: Detailliert beschreibt der Autor, welche Konsequenzen Kriegs- und Nachkriegszeit auf die Seelen der Menschen haben und wie sich...