Literareon

Wolfgang Sipöcz: Der Mönch in meinem Kopf

Wolfgang Sipöcz

Der Mönch in meinem Kopf

Ein Lebenshilfebuch auf eine humorvolle Art geschrieben – verpackt in eine nette Liebesgeschichte zwischen Berta Holm, einer Karrierefrau, und Ranil, einem modernen Mönch, der durch seine ruhige Ausstrahlung und seine Lebensweisheiten ihre Einstellung zu vielen Dingen in ihrem Leben in kurzer Zeit auf den Kopf stellt.
Sie treffen sich, sie verlieben sich, sie …
Ach ja, da ist auch noch Gustav, die vorlaute Stimme in Bertas Kopf, die sie immer wieder in unangenehme Situationen bringt.

Warnhinweis!

Wenn Sie dieses Buch lesen, kann es zu Kontraktionen Ihrer Gesichtsmuskulatur kommen, was sich in Lächeln oder Grinsen äußern kann. Weiter kann ein krampfartiges Zusammenziehen des Zwerchfells auftreten, was besser bekannt ist unter dem Begriff: Lachen. Falls Sie sich den einen oder anderen Ausspruch zu Herzen nehmen sollten, kann es vorkommen, dass sich dies positiv auf Ihr Leben auswirkt. Sowohl die Hauptperson dieser Geschichte wie auch der Autor übernehmen dafür keinerlei Verantwortung. Das Risiko der Verbesserung der individuellen Lebenseinstellung trägt jede Leserin, jeder Leser selbst.
Trotz dieser Nebenwirkungen sollten Sie nicht zögern, dieses Buch zu lesen. Es ist einen Versuch wert!
Ob als leichte Bettlektüre oder als tiefer gehende Weisheiten verstanden – ich wünsche Ihnen viel Vergnügen.

Ihr Wolfgang Sipöcz

  • broschiert: 262 Seiten
    Format: 20,5 x 12,5
    ISBN 978-3-8316-1757-9
    Erschienen: 02.06.2014

    13,80 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Janett Manitzki: Ein Stück Erinnerung

    Janett Manitzki

    Ein Stück Erinnerung

    Ein junger Mann aus Till Dress erfasst in dieser Geschichte sein eigenes Lebenswerk mit Höhen und Tiefen. Ein sehr gefühlsreiches Buch mit vielen spannenden Inhalten, das dich in seinen Bann zieht.

  • Michail Stadler: Das Komitee der Aufrechten

    Michail Stadler

    Das Komitee der Aufrechten

    Bruder Nimra Rellaht ist ein Mitglied des Komitees der Aufrechten (KDA). Begleiten Sie ihn und seine sechs innigen Freunde auf ihrem beschwerlichen Weg, der sie auch über das OKTOBERFEST und vielleicht nach FUERTEVENTURA führt. Lassen Sie die sieben schwachen Menschen nicht alleine …

  • Vincent Wellenschaum: Der geschliffene Franzose

    Vincent Wellenschaum

    Der geschliffene Franzose

    Das Leben als Streuner hatte ihn geformt. Auf der Strasse gelandet – und doch behielt er seinen Optimismus immer bei. Auch die letzte verbliebene Prise Humor kam ihm nie abhanden. Und so begann er sehr bald, die Strasse als Startbahn umzunutzen – für eine neue,...

  • Sabine Marcel: Clara

    Sabine Marcel

    Clara

    Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern. Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt.