Literareon

Ursula Birkle: Fünf Jahre Weltmeere

Ursula Birkle

Fünf Jahre Weltmeere

Ein Reisetagebuch von Ursula Birkle

Wir haben Mut gehabt,
sind raus aus der Enge,
haben viel gesehen
und sehr viel erlebt

Als Zwei-Mann-Gesellschaft, deutscher Geschäftsmann und deutsche Kauffrau, mit eigenem kleinen Kosmos, fast 60 Jahre alt, haben wir den Kampf gegen meterhohe Wellen, Hurrikans und starke Strömungen angetreten, den Aufbruch in ein neues Leben gewagt, um fünf lange Jahre den Alltag auf dem Meer zu erleben und in touristisches Abseits einzutauchen.
Wir haben Deutschland verlassen, Englisch gesprochen, anders gegessen, dem Luxus den Rücken gekehrt, den Blick auf die Natur gerichtet und andere Menschen mit anderen Kulturen kennengelernt.

  • broschiert: 94 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-2301-3
    Erschienen: 17.08.2021

    10,80 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Ursula Birkle, geboren am 16. 04. 1952 in Geislingen/Steige.
Die Liebe zum Wasser kam dann wohl durch den Bodensee. Sie verbrachte dort ihre Jugendzeit und fuhr eine Zeit lang täglich mit der Fähre zur Schule von Meersburg bis Konstanz. Sie heiratete ihren »Sandkastenfreund«, bekam zwei Kinder und zog nach Freiburg. Es folgten ein Studium und eine Ehe mit einem Architekten.
Immer stand für sie die Natur im Vordergrund.
Für ein Schiff als Haus entschied sie sich, verkaufte Hab und Gut, verließ ihr soziales Umfeld, verabschiedete Kinder, Büro und Freunde. Sie heiratete für die große Schiffsreise und verabschiedete sich vom Luxus.

Ähnliche Bücher

  • Naser Dahdal: Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Naser Dahdal

    Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Lukas 3, 15–16; 21–22 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser.

  • Gabriela Rita Quero: Durchgetragen

    Gabriela Rita Quero

    Durchgetragen

    Zu unserem 25. Hochzeitstag planten mein Mann und ich eine Reise in die Karibik. Damals beschloss ich, meine Lebensgeschichte zu Ehren Gottes aufzuschreiben. Dieser Urlaub wurde zu einem der schönsten, viele meiner Wünsche erfüllten sich.

  • Elena Sanders: Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Elena Sanders

    Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Dass meine Jüngere, Pauline, da war, als meine »Tochter Emma« anrief, war also kein Zufall. Plötzlich stand meine Welt Kopf und ich fragte mich: Welche Erkrankung hat meine Tochter, dass sie plötzlich »transgender« ist? Es dauerte, wie ich zugeben muss, lange, bis ich begriff: »Sie«...

  • Marion Winkelmann: Meine Hühner

    Marion Winkelmann

    Meine Hühner

    Zu meinen ersten Erinnerungen gehören die Hühner meiner Tante Paula. Als ich klein war, setzte sie mir ein Küken auf die Hand und meine Faszination und Liebe zu diesen Tieren war geboren.