Literareon

Frederica Hartmann: Anorexia Nervosa – Ein gefährliches Spiel

Frederica Hartmann

Anorexia Nervosa – Ein gefährliches Spiel

Lea ist gerade 18 geworden und hat die Schule beendet, als sie mit ihrem Freund für ein halbes Jahr in die USA fliegt. Doch als sie zurückkommt, ist nichts mehr so, wie es mal war. Ihre Mutter, die schon immer schlank und hübsch war, besteht jetzt nur noch aus Haut und Knochen. Kurz nach ihrer Rückkehr stirbt sie an den Folgen ihrer Unterernährung. Lea beschäftigt sich daraufhin immer mehr mit der Krankheit ihrer Mutter, von der sie bis zu ihrem Tod nichts geahnt hatte: Anorexia Nervosa. Nach und nach wird Lea ebenfalls in den Strudel der Magersucht gezogen – und ohne Hilfe wird sie nicht herauskommen.

  • broschiert: 112 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-2205-4
    Erschienen: 05.06.2020

    10,80 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Frederica Hartmann, geboren am 18.7.1997 in Washington D.C., zog mit fünf Jahren nach Berlin. Zuerst kämpfte sie mit Sprachschwierigkeiten, die in der Grundschule aber behoben wurden. Schon in der vierten Klasse entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben und verfasste kleine Kurzgeschichten. Sie liebte es, in der Welt der Fantasie zu leben und ihre Geschichten niederzuschreiben. Später wagte sie es, größere Projekte zu starten. »Anorexia Nervosa – ein gefährliches Spiel« ist ihr erstes veröffentlichtes Buch, an dem sie mehrere Monate geschrieben hat. Das Buch beschreibt die Welt der Magersucht und ist eine fiktive Geschichte. Es enthält auch biografische Elemente, denn Frederica ist selbst an Magersucht erkrankt. Mit diesem Buch möchte sie Menschen mit diesem Thema in Kontakt bringen und schildern, wie gefährlich diese Krankheit ist.

Ähnliche Bücher

  • Claudia Durolli: Ein scheiss geiles Leben

    Claudia Durolli

    Ein scheiss geiles Leben

    Leute, kennt ihr das auch, dass man immer für etwas eine Lösung sucht? Ich halte meine Sorgen und Gedanken regelrecht fest. Momentan habe ich mehr scheiss Momente, weil ich mich so fühle. Nur ich kann das ändern. Wisst ihr, wie? Ich denke, ich weiss, wie.

  • Naser Dahdal: Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Naser Dahdal

    Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Lukas 3, 15–16; 21–22 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser.

  • Gabriela Rita Quero: Durchgetragen

    Gabriela Rita Quero

    Durchgetragen

    Zu unserem 25. Hochzeitstag planten mein Mann und ich eine Reise in die Karibik. Damals beschloss ich, meine Lebensgeschichte zu Ehren Gottes aufzuschreiben. Dieser Urlaub wurde zu einem der schönsten, viele meiner Wünsche erfüllten sich.

  • Elena Sanders: Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Elena Sanders

    Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Dass meine Jüngere, Pauline, da war, als meine »Tochter Emma« anrief, war also kein Zufall. Plötzlich stand meine Welt Kopf und ich fragte mich: Welche Erkrankung hat meine Tochter, dass sie plötzlich »transgender« ist? Es dauerte, wie ich zugeben muss, lange, bis ich begriff: »Sie«...