Literareon

Elena DuMont: Helle Birken | dunkle Nächte

Elena DuMont

Helle Birken | dunkle Nächte

40 Jahre sind vergangen, als Elena einen Anruf von Peeter erhält. 40 Jahre sind vergangen, seit die beiden sich in einer Silversternacht ineinander verliebt und sich dann nie wieder gesehen hatten. 40 Jahre, in denen beide ihr Glück woanders zu finden versucht hatten und gescheitert waren. Als sie sich wiedertreffen, ist ihnen bewusst, dass sie einander nie vergessen haben und sich immer noch lieben. Elena geht mit Peeter nach Schweden, dorthin, wo er lebt. Doch dann wird Peeter schwer krank. Elena ringt leidenschaftlich um die Rettung ihrer Liebe aus Lebensverletzung und Todesnähe.

  • broschiert: 218 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-2029-6
    Erschienen: 16.10.2017

    15,90 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Claudia Durolli: Ein scheiss geiles Leben

    Claudia Durolli

    Ein scheiss geiles Leben

    Leute, kennt ihr das auch, dass man immer für etwas eine Lösung sucht? Ich halte meine Sorgen und Gedanken regelrecht fest. Momentan habe ich mehr scheiss Momente, weil ich mich so fühle. Nur ich kann das ändern. Wisst ihr, wie? Ich denke, ich weiss, wie.

  • Naser Dahdal: Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Naser Dahdal

    Der Frieden Jesu Christi soll herrschen

    Lukas 3, 15–16; 21–22 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser.

  • Gabriela Rita Quero: Durchgetragen

    Gabriela Rita Quero

    Durchgetragen

    Zu unserem 25. Hochzeitstag planten mein Mann und ich eine Reise in die Karibik. Damals beschloss ich, meine Lebensgeschichte zu Ehren Gottes aufzuschreiben. Dieser Urlaub wurde zu einem der schönsten, viele meiner Wünsche erfüllten sich.

  • Elena Sanders: Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Elena Sanders

    Als mein Sohn mein Sohn wurde

    Dass meine Jüngere, Pauline, da war, als meine »Tochter Emma« anrief, war also kein Zufall. Plötzlich stand meine Welt Kopf und ich fragte mich: Welche Erkrankung hat meine Tochter, dass sie plötzlich »transgender« ist? Es dauerte, wie ich zugeben muss, lange, bis ich begriff: »Sie«...