
Literareon (Hrsg.)
kunterbunt
Wir könnten uns keine Welt ohne Farben vorstellen – oder haben wir uns schon längst daran gewöhnt? Wie wäre es, in einer grauen Welt zu leben? In einer Welt, in der jegliche Farbe aus dem...
Literareon (Hrsg.)
Wir könnten uns keine Welt ohne Farben vorstellen – oder haben wir uns schon längst daran gewöhnt? Wie wäre es, in einer grauen Welt zu leben? In einer Welt, in der jegliche Farbe aus dem...
Sound Friend Cisco
Saskia Hofmann (Hrsg.)
Elena Lorscheid
Elena Lorscheids Kurzgeschichten sind wie Tau. Ein Niederschlag aus Gehörtem und Erdachtem. Was bleibt, wenn ein Zustand in den anderen wechselt. Gedanken zu Geschichten werden. Ihre Texte sind wahr, weil sie erfunden sind
Saskia Hofmann (Hrsg.)
Saskia Hofmann (Hrsg.)
Carolin Heuer | Hilfsbedürftige Engel – Diebe der Herzen Stefan Valentin Müller | Du verlässt das Haus Christian Grohganz | Das zweite Gesicht Robert Christians | Rolf und die Rollmöpse Alexandra Florentine Hinz | Feuervögel...
Thomas Roediger (Hrsg.)
»Was glänzt, ist für den ›Augenblick‹ geboren«, lässt ein bekannter Dichter seinen Doppelgänger sagen, um auf dieser Folie seine eigene, wertbeständige Poesie ins wahre Licht zu setzen.
Thomas Roediger (Hrsg.)
Wie ein Fächer Da wird eine ohnmächtige Schöne wie im Rittermärchen für einen Kuss geraubt – aus ihrem Unfallauto. Im gezierten Tonfall einer Rokoko-Baronesse verteidigt eine Teerose ihre Liebe gegen einen groben Gärtner und die Dichter.
Thomas Roediger (Hrsg.)
Aus knapp über tausend Einsendungen haben wir ausgewählt: 26 Autorinnen und Autoren. Die Auswahl der Einsendungen ergaben folgende Einteilungskategorien: was? zueinander / erleben / erinnern / verknüpfen wann? erlebend / erinnernd / fortwährend wie? berichtend...
Thomas Roediger (Hrsg.)
In diesem fünften Band unserer Buchreihe finden sich neben Texten nun auch Bilder von 16 AutorInnen und KünstlerInnen. Das Bild: Das Bild für sich gesehen. Das Bild steht für sich. Das Bild mit zugehörigem Titel.
Thomas Roediger (Hrsg.)
Gehen wir von dem aus, was auf dem Umschlag beiläufig zum Titel gedruckt steht, handelt es sich also um eine Anthologie.
Thomas Roediger (Hrsg.)
In diesem Buch stoßen Sie auf eine Auswahl der zu unserem Kurzgeschichten-Wettbewerb eingesandten – insgesamt 521 – Beiträge: 28 Kurzgeschichten unterschiedlichster Couleur.
Thomas Roediger (Hrsg.)
Mit dem zweiten Band unserer Reihe /kladde.auf/die reihe stellen wir kurze Texte von 20 Autorinnen und Autoren aus dem ganzen deutschsprachigen Raum vor.
Thomas Roediger (Hrsg.)
Mit der Anthologie zum Kurzgeschichten-Wettbewerb liegt der erste Band unserer neu gegründeten Reihe vor: /kladde.auf/die reihe. Geplant sind 3 bis 4 Bände pro Jahr. Zum Inhalt: Aus 330 Einsendungen wurden 28 Autorinnen und Autoren ausgewählt.
Literareon (Hrsg.)
„Zweites Gesicht“, das klingt geheimnisvoll, zwielichtig, in jedem Fall nach einer Überraschung. Ob die Kehrseite einer Medaille oder das wahre Gesicht unter der Maske dann eine gute oder schlechte Entdeckung sind, das ist natürlich das...
Literareon (Hrsg.)
Eine rosarote Brille färbt die Welt schön, taucht sie in ein warmes Licht. Doch die sprichwörtliche rosarote Brille hat im Volksmund nicht von ungefähr eine trügerische, verzerrende Bedeutung. Wer sich die Welt wunderbar färbt, der will die Realität nicht wahrhaben, der verschließt sich den Tatsachen...
Literareon (Hrsg.)
Das Schicksal schlägt zu, das Leben fährt mit Überraschungen auf, ein Ereignis wirft alles aus der Bahn, nichts ist mehr wie zuvor: dann hat es einen kalt erwischt. Die außereheliche Affäre fliegt auf, der Mitbewohner wird beim Verspeisen des Mittagessens für den nächsten Tag ertappt,...
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Feuer spendet Wärme und Leben. In der griechischen Mythologie brachte Prometheus den Menschen das Feuer, war Urheber der menschlichen Zivilisation. Feuer kann aber auch Tod und Zerstörung bedeuten. Einmal unachtsam entfacht, breitet es sich wütend aus, mit oft verheerenden Folgen.
Literareon (Hrsg.)
Geleitwort der Jury Ein herausnehmbarer Einsatz in einer Truhe oder eine lose Diele im Fußboden können als ideales Versteck für all das dienen, was man vor seinen Mitmenschen verbergen will: Für intime Tagebücher oder für die Liebesbriefe eines heimlichen Verehrers, für Waffen, Rauschmittel oder Diebesgut...