
Sonnhild Janzik
November-Sonne
Ich bin nicht »prominent«, habe keinen Doktortitel, geschweige denn einen Nobelpreis. Ich bin einfach nur die Frau aus dem Volk, die hier ihre Geschichte erzählt und aufgeschrieben hat.
Sonnhild Janzik
Ich bin nicht »prominent«, habe keinen Doktortitel, geschweige denn einen Nobelpreis. Ich bin einfach nur die Frau aus dem Volk, die hier ihre Geschichte erzählt und aufgeschrieben hat.
Hubertus Rödlich
Hubertus Rödlich, geboren 1929, wächst in der Zeit des Zweiten Weltkriegs auf. Er ist zu jung, um eingezogen zu werden, erlebt aber hautnah mit, wie seine Familie vom Krieg nicht verschont bleibt.
Waltraud Curs
Januar 1945: An einem kalten Wintertag erhält die Familie Curs die Aufforderung, das Dorf zu verlassen. Die Flucht aus der niederschlesischen Heimat führt sie nach Holzkirchen an das Aalbach-Ufer.
Mascha Malzer (Hrsg.)
Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichte von Hans und Hilde Malzer. Die beiden lernten sich in den späten 30er Jahren kennen. Arbeitsdienst und Krieg trennten sie jedoch sehr bald wieder voneinander.
Hans Schmid
Dies ist die Geschichte des jungen Hans Schmid aus München, der bei der Marine die Welt sehen wollte und in einen grausamen Krieg hineingezogen wurde, der in Kriegsgefangenschaft geriet und schließlich seine geliebte Heimat in...
Claudia Durolli
Leute, kennt ihr das auch, dass man immer für etwas eine Lösung sucht? Ich halte meine Sorgen und Gedanken regelrecht fest. Momentan habe ich mehr scheiss Momente, weil ich mich so fühle. Nur ich kann das ändern. Wisst ihr, wie? Ich denke, ich weiss, wie.
Naser Dahdal
Lukas 3, 15–16; 21–22 Das Volk war voll Erwartung und alle überlegten im Herzen, ob Johannes nicht vielleicht selbst der Christus sei. Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch mit Wasser.
Gabriela Rita Quero
Zu unserem 25. Hochzeitstag planten mein Mann und ich eine Reise in die Karibik. Damals beschloss ich, meine Lebensgeschichte zu Ehren Gottes aufzuschreiben. Dieser Urlaub wurde zu einem der schönsten, viele meiner Wünsche erfüllten sich.
Elena Sanders
Dass meine Jüngere, Pauline, da war, als meine »Tochter Emma« anrief, war also kein Zufall. Plötzlich stand meine Welt Kopf und ich fragte mich: Welche Erkrankung hat meine Tochter, dass sie plötzlich »transgender« ist? Es dauerte, wie ich zugeben muss, lange, bis ich begriff: »Sie«...