Literareon

Romane

  • Cornelia Strössner: Zwischen den Welten

    Cornelia Strössner

    Zwischen den Welten

    Als sie sich zum ersten Mal begegnen, nennt sich die Stadt noch Leningrad. Der Kommunismus liegt in den Endzügen, das Sowjet-Imperium wird zerfallen ...

  • Enrico Danieli: Suvretta – eine Fantasie in 5 Sätzen

    Enrico Danieli

    Suvretta – eine Fantasie in 5 Sätzen

    »Dass ich an jenem kalten, düsteren Donnerstag, es war schon Anfang April, in den höheren Lagen sollte wieder Schnee fallen, rein zufällig meine Reise ins Engadin antrat, mag seltsam anmuten, und doch war es so,...

  • Christiane Singer: Rastenberg

    Christiane Singer

    Rastenberg

    Dieses Buch ist die Geschichte einer Liebe, der Liebe zwischen der Autorin Christiane Singer und Schloß Rastenberg, ihrer Wahlheimat seit mehr als dreißig Jahren, und es ist ein Bekenntnis zum Leben mit all seinen Facetten.

  • Walter Kranz: Randbemerkt

    Walter Kranz

    Randbemerkt

    Anton macht es dem Verfasser schwer. Die Sprunghaftigkeit und das Schwinden der Prinzipien (die Anton einst so heilig waren) lassen eine eindeutige Beschreibung oder Darstellung Antons unmöglich zu.

  • Claudia Eckert-Meisters: Winter

    Claudia Eckert-Meisters

    Winter

    Pauline, im Berufsleben erfolgreich und glücklich, im Privatleben optimistisch und gespannt-abwartend, trifft bei einem ihrer zahlreichen Umzüge auf Vera, die mit Pauline im selben Haus wohnt und ihre Aufmerksamkeit zu erregen beginnt.

  • Lafcadio Malogratzkij: Die 78er: blau

    Lafcadio Malogratzkij

    Die 78er: blau

    Der Autor Lafcadio Malogratzkij beschreibt in seinem Roman »Die 78er: blau« das Lebensgefühl von Minski, Daniel, Almani und ihren Freunden. Die Dortmunder Studenten verbringen ihre Zeit damit, gegen den Mief des sie umgebenden Alltags der...

Ähnliche Bücher

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.

  • JASVELA: Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    JASVELA

    Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    Ana wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Kroatien auf. Da sie nicht wie ihre älteren Schwestern ins Kloster gehen möchte, beschließt Anas Familie, sie zu Verwandten nach Deutschland zu schicken. Dort soll sie Arbeit finden und ein neues, besseres Leben beginnen.