Literareon

Romane

  • Katharina Knaf: Das Winzige aus dem Universum

    Katharina Knaf

    Das Winzige aus dem Universum

    Das Leben der jungen Olivia könnte idyllischer nicht sein. Mit vielen Tieren wächst sie wohlbehütet auf. Ein wunderlicher kleiner Stein verschafft ihr eines Tages sogar die Gabe, mit den Tieren kommunizieren zu können.

  • Sandra Grande: Die Geschichte von Sonja und Paula

    Sandra Grande

    Die Geschichte von Sonja und Paula

    Nach der Scheidung von ihrem gewalttätigen Ehemann lernt die Wetterredakteurin Sonja die Liebe noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen: Sie verliebt sich Hals über Kopf in die lebenslustige Paula.

  • Hilde Horvàth: POWER FRAUEN

    Hilde Horvàth

    POWER FRAUEN

    Powerfrauen! Drei Frauen! Flora, Katharina und Susanna. Drei unterschiedliche Charaktere, Frauen, die sich selber finden in unterschiedlichen Lebenslagen sind. Frauen, die sich aber immer treu bleiben!

  • Anna Dreyer: ALPHASHINE

    Anna Dreyer

    ALPHASHINE

    Das ist die Geschichte über ein Foto, welches von einer jungen Frau vor vielen Jahren selbst aufgenommen wurde. Einige Jahre später entdeckt sie auf eben dieser Fotografie ein Gesicht, das dort eigentlich nicht sein sollte.

  • Eric Stephen Baron: Die Kunst des Lebens

    Eric Stephen Baron

    Die Kunst des Lebens

    Eric beschreibt sein Leben als vierzigjähriger Cafebetreiber, der nicht nur die Kunst der Kaffeezubereitung liebt, sondern bald auch sein ganzes Leben neu zu lieben und zu leben lernt, indem er auf Andreas trifft, der ihn...

  • H. P. Winnert: Löwentöchter

    H. P. Winnert

    Löwentöchter

    Bis jetzt hatte der Skipper immer viel Spaß mit seinem Hobby, für Archäologie-Studenten bei den Ausgrabungskampagnen rings um das Mittelmeer den Aufpasser, Betreuer, Koch, Tauchlehrer, Techniker und das Mädchen für alles zu spielen.

  • Moema Anasbri: Stefan/Wiedlisbach

    Moema Anasbri

    Stefan/Wiedlisbach

    Stefan kommt unter dunklen Vorzeichen viel zu früh auf die Welt. Die Ärzte halten ein Überleben für unwahrscheinlich, doch seine Mutter gibt ihn nicht auf. Eine emotionale Biographie, die unter die Haut geht.

  • Christine Ebel: Zitronenmund

    Christine Ebel

    Zitronenmund

    »Ja, man kann das Lied der Freiheit eben nicht auf dem Instrument der Gewalt spielen«, und etwas verzögert: »das hat schon Stanislaw Jerzy Lec erkannt.« Sie sagte das ganz cool, nahm sich einen der Weihnachtskekse...

  • Walter Schild: Die Jahre danach

    Walter Schild

    Die Jahre danach

    Dr. Alfred Polster war Personalchef eines großen Werks in Heidelberg, bevor er mit 67 Jahren in den Ruhestand ging. Da er in seine Tätigkeit voll eingespannt gewesen war, hatte er keine Zeit gefunden, sich über...

  • Jürgen Barthelmes: Der Tartini-Effekt

    Jürgen Barthelmes

    Der Tartini-Effekt

    Silvio Meynhausen, der vor seiner Rente als Krisen- und Katastrophenhelfer in den Flüchtlingscamps von Nordafrika tätig war, macht sich auf den Weg zum Grab seiner Eltern in der italienischen Provinz, um mehr über seinen Vater...

  • Thomas Neijenhuis: Tagsüber in Amsterdam

    Thomas Neijenhuis

    Tagsüber in Amsterdam

    In »Tagsüber in Amsterdam. Eine Geschichte aus dem Wallis« begleitet der Leser den Protagonisten Sean durch eine schwere und bewegte Schulzeit.

  • Pierre Zerfass: Anastasía – Meilensteine einer grenzenlosen Liebe

    Pierre Zerfass

    Anastasía – Meilensteine einer grenzenlosen Liebe

    »Das Unbegreifliche der interkulturellen Liebe liegt eben darin verborgen, dass genau das Fremde und Andere, was dich magisch anzieht und fasziniert, sich andererseits im Alltagsleben allzu oft als abstoßender Stolperstein und Konfliktherd erweisen soll.« Anastasía...

  • S. M. R.: Das Puzzle

    S. M. R.

    Das Puzzle

    Ein Buch mit Kapiteln in vermischter Reihenfolge wie geschriebene Puzzleteile, die ebenso als unabhängige Kurzgeschichten gelesen werden können und den Leser ergreifend durch fast jedes Genre führen. Von Horror über Erotik zu Poesie und vieles mehr.

Ähnliche Bücher

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.

  • JASVELA: Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    JASVELA

    Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    Ana wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Kroatien auf. Da sie nicht wie ihre älteren Schwestern ins Kloster gehen möchte, beschließt Anas Familie, sie zu Verwandten nach Deutschland zu schicken. Dort soll sie Arbeit finden und ein neues, besseres Leben beginnen.