Literareon

Jutta Heubach: Tragweite

Jutta Heubach

Tragweite

Um sich gegen die Verfremdung der Muttersprache einzusetzen im Bewusstsein, sie kaum aufhalten zu können, gerät Edda in den Zweispalt zwischen Pflicht und dem Gefühl, der Aufgabe nicht gerecht zu werden. Die Begegnung mit den unterschiedlichsten Menschen und überraschenden Ereignissen hilft ihr, das Anliegen eines jüngst verstorbenen Linguisten auszuführen und seine Asche an einem mystischen Ort dem Meer zu übergeben. Die Reise in einem Vehikel erweitert nicht nur Eddas Bewusststein für andere und anderes, sie ist auch ein Weg, der dazu führt, ihr Leben zu überdenken, zugleich aber die gesellschaftliche und politische Tragweite der Sprachentwicklung und die Liebe zur Muttersprache zu entdecken.

  • broschiert: 340 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-2366-2
    Erschienen: 17.04.2023

    19,80 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Die Autorin ist 1945 geboren. Sie besuchte eine Privatschule, bevor sie eine sozialpädagogische Ausbildung absolvierte. Die Anregung zum Schreiben erhielt sie unter anderem in einem literarisch interessierten Elternhaus. Später besuchte sie verschiedene Schreibkurse, schrieb neben Kurzgeschichten, die teilweise veröffentlicht wurden, einen Roman und nahm an Lesungen teil. Sie war viele Jahre lang Mitglied eines Redaktionskreises sowie eines Literaturvereins. Nach der Erwerbung eines Zertifikats widmete sie sich Übersetzungen aus dem Italienischen. Außer Prosa schreibt sie Aufsätze und Lyrik.

Ähnliche Bücher

  • Sabine Marcel: Clara

    Sabine Marcel

    Clara

    Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern. Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt.

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.