Literareon

Oskar Güntermann: Schmiere stehen

Oskar Güntermann

Schmiere stehen

Gedichte

Unsere im Gebrauchtwarenladen
umsonst gekauften Wörter nisten
unbenutzt und dreiviertelvergessen
unten bei mir im Rachenraum.

Bei guter Gelegenheit prüfe ich sie,
meistens auf Anraten meiner Frau,
auf ihr Mindesthaltbarkeitsdatum,
speie sie im Zweifelsfalle aus.

Mit Gesundheit sei in diesen Zeiten
bekanntermaßen nicht zu spaßen,
wenn auch unser täglich Brot so
über die Maßen wortkarg wird.

  • broschiert: 84 Seiten
    Format: 19,0 x 14,0
    ISBN 978-3-8316-2287-0
    Erschienen: 09.06.2021

    16,95 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Oskar Güntermann wurde am 30. November 1961 in Leiden (Niederlande) geboren, arbeitete nach dem Realschulabschluss als Produktionsmitarbeiter in einem Glashandel, danach bei der Post und nach dem Militärdienst als Barangestellter in Berlin. Es folgten erste schriftstellerische Versuche. Vor und nach dem Studium der Germanistik sowie der Philosophie arbeitete er als Privatlehrer und als Deutschlehrer an mehreren Schulen in Rotterdam und Umgebung. In den Jahren 2017–2018 schrieb er seine Jugenderinnerungen »Das Guckloch und andere Kindheitsgeschichten«. Im Jahre 2020 wurde ihm vom utzverlag ein Preis beim Kurzgeschichten-Wettbewerb 2019/2020 verliehen. Auch 2020 erschien beim utzverlag der Gedichtband »Die Grille«.
Güntermann lebt in Rotterdam.

Alle Bücher von Oskar Güntermann

Weitere Bücher von Oskar Güntermann

Ähnliche Bücher

  • gabriele kloes: such tau hinter bergen

    gabriele kloes

    such tau hinter bergen

    als flamme möcht ich geboren sein entzündet im blick eines kindes nie verlöschen im sturm nur liebend erwachen in der berührung vergehn

  • Michail Stadler: Am See

    Michail Stadler

    Am See

    Resümee Wenn die Nebelschwaden wabern, einem Leichentuche gleich und die Sonne muss verzagen, vor der Schatten dunklem Reich, fühlt mein Herz gar tief und innig, welch armer Tor ich doch nur war.

  • Rainer Hesse: Positionslichter

    Rainer Hesse

    Positionslichter

    Die soziale Frage unserer Mutter Erde hat eine Antwort: Geld bereit für Luftschlösser auf anderen Planeten.

  • Irmgard Steppuhn: Winkelmaß & Zirkelschlag

    Irmgard Steppuhn

    Winkelmaß & Zirkelschlag

    Aus Schallschutzfenstern blick ich hinaus in die Glasaugen-Anonymität. Kleine Stücke Welt lege ich täglich eins zum andern, rund wird sie nicht.