Literareon

Ulrike Prasse: Fluchtversuche

Ulrike Prasse

Fluchtversuche

Die Textsammlung »Fluchtversuche« von Ulrike Prasse basiert auf literarischen Lebensbildern von Frauen in Grenz- und Krisensituationen: Themen wie Migration, Alter, Isolation, Demenz, Arbeitslosigkeit und Konflikte am Arbeitsplatz, Identitätssuche und familiäre Rollenanforderungen finden hier ihren Raum. Die als narrative Interviews gestalteten literarischen Porträts stellen einen reflektierenden Realismus dar, werden jedoch poetisch verdichtet und verfremdet und so auf eine surrealistisch-kafkaesk anmutende Ebene gehoben. Die inter- und intrapersonalen kommunikativen Spiegelungen zwischen den Protagonistinnen und der Autorin haben tiefenpsychologische Anteile, was über den Text hinaus zu einem wechselseitigen Verständnis führt und Denkanstöße zu den in der Textsammlung aufgegriffenen gesellschaftlichen Fragestellungen gibt.

  • broschiert: 146 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2286-3
    Erschienen: 17.06.2021

    13,80 €

    In den Warenkorb
Alle Bücher von Ulrike Prasse

Weitere Bücher von Ulrike Prasse

Ähnliche Bücher

  • Oskar Güntermann: Der gelbe Hut

    Oskar Güntermann

    Der gelbe Hut

    Eine scheinbar zufällige Begegnung mit einem fremden Menschen, mit dem sich für einen kurzen Augenblick eine ungeahnte Vertrautheit einstellt, eine kaum wahrnehmbare Sprachfärbung in der Stimme einer Verkäuferin, die eine Tür zu einer vergessen geglaubten Welt aufstößt und uns plötzlich in die entlegensten Winkel unserer...

  • Ellen Kipple: blue / blau

    Ellen Kipple

    blue / blau

    Haben Sie Einschlafprobleme? Das kann viele Gründe haben. Zu wenig Bewegung, ein zu schweres Abendessen, die falsche Matratze. Möglicherweise hängt es auch von der Schlafstellung ab. Ich schlafe meistens auf der Seite liegend. Manchmal auf der rechten, manchmal auf der linken.

  • Maria Reutimann: Schatzkiste

    Maria Reutimann

    Schatzkiste

    Er trat auf die Bremse und hupte laut. Ich sprang schnell zur Seite und zeigte dem Fahrer den Vogel. Dann rannte ich weiter, denn ich wurde verfolgt. Jemand war hinter mir her.

  • Monika Henriette Imhoff: Der Fund

    Monika Henriette Imhoff

    Der Fund

    Wem gehört die rote Tasche, die am Wegesrand liegt? – Dieser Fund beunruhigt die Spaziergängerin, die diesen Fund gemacht hat. Sie nimmt den Fund an sich, verlässt den Weg und in Kenntnis der Adresse von Eva beginnt auch schon die Suche nach ihr.