Literareon

Jean-Paul Munsch: Verantwortung übernehmen und Orientierung schaffen

Jean-Paul Munsch

Verantwortung übernehmen und Orientierung schaffen

Für eine Schule der Zukunft

Nach den erschreckenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts stellt sich die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass Menschen Böses tun und zu Tätern werden. Die Philosophin Hannah Arendt hatte schon früh die berühmte Formel der »Banalität des Bösen« geprägt, die besagt, dass destruktive Taten – trotz Handlungs- und Willensfreiheit – geschehen, weil diese Taten in Systeme und Situationen eingebunden sind und damit wie selbstverständlich erscheinen. Im Kern sind es immer Menschen, die diese Taten zulassen. Und es ist letztlich Verantwortung, die abgeschoben wird, wenn nicht darüber nachgedacht wird und lediglich Anweisungen oder Gesetze befolgt werden. Wir wissen heute, wie wichtig die einzelne Situation und die Systeme sind, die Einfluss auf unsere Entscheidungen nehmen. Jetzt ist es an der Zeit, den Fokus darauf zu richten, was uns hilft, in Situationen und Systemen Verantwortung zu übernehmen – uns selbst ernst zu nehmen, zu unseren Werten und Überzeugungen zu stehen und für sie einzustehen.
Verantwortung übernehmen kann gelernt werden. So wie man eine Reise vorbereitet, so kann man sich auch auf die Übernahme von Verantwortung vorbereiten. Übernahme von Verantwortung ist tatsächlich eine Art Reise. Und davon handelt dieses Buch: Wie sich jeder und jede einzeln und wie wir uns gemeinsam auf die Übernahme von Verantwortung vorbereiten können.

  • Hardcover: 106 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-2254-2
    Erschienen: 01.03.2021

    19,80 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.

  • Maria von Hall: Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Maria von Hall

    Das Geheimnis des glücklichen Kindes

    Ein altes Klosterwissen, wie man Babys und Kleinkinder richtig behandelt? Was auf den ersten Blick wie ein aus der Zeit gefallenes Konzept erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen vielleicht als ein interessanter neuer und alter Denkansatz für all jene mit Kinderwunsch, die bei der...

  • Frank Konrad Vogel: Völkerball

    Frank Konrad Vogel

    Völkerball

    In seinem ausführlichen Werk zur häufig unterschätzten Sportart Völkerball stellt Frank Konrad Vogel dieses abwechslungsreiche Spiel vor. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf dem Bereich des Schulsports, für den hilfreiche Bewertungsvorschläge beigefügt sind.