Literareon

Margaretha Therese Wyss-Zaugg: … und wir sehen uns wieder – unter den blühenden Kirschbäumen

Margaretha Therese Wyss-Zaugg

… und wir sehen uns wieder – unter den blühenden Kirschbäumen

Micheline ist spurlos verschwunden – wohin und warum, ist völlig unklar. Eigentlich hatte sie gerade eine schlimme Krankheit überwunden und als man sie zuletzt sah, ging es ihr gut. Doch kurz vor ihrem Verschwinden hatte sie einem Freund eine ganze Menge Notizen übergeben, Briefe, Gedichte und Tagebuchaufzeichnungen, aus denen Michelines Freund nun die Ursache der Flucht zu rekonstruieren versucht. Gemeinsam mit Michelines Bruder Urs taucht er immer tiefer in die düstere, rätselhafte Welt der Verschwundenen ein.

  • Hardcover: 268 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-2246-7
    Erschienen: 31.03.2021

    22,00 €

    In den Warenkorb

Über die Autorin

Margaretha Therese Wyss-Zaugg, geb. am 25.6.1944, wuchs in einer 9-köpfigen, frommen Familie auf. Möglicherweise prägte die religiöse Erziehung die Kinder mehr als erwünscht. Daraus resultierte, dass die Brüder als Erwachsene Atheisten wurden und der eine davon sogar so sehr gegen den „Gotteswahn“ war, dass er einen Altar in einer schönen Kathedrale in Brand setzte.
Die Autorin war 30 Jahre als Bankangestellte tätig und immer sehr sportlich. Sie gründete zusammen mit einer Bankkollegin den Damen Hockey Club Olten.
Selbst durch viel Leid gegangen, möchte die Schreiberin mit diesem Buch den Menschen, die ebenfalls schwere Lebensbürden tragen, ein Licht im Dunkel sein. Die Schwere ihrer Geschichte versucht sie, durch Lyrik und eigene Gedichte etwas zu mildern.

Ähnliche Bücher

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.

  • JASVELA: Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    JASVELA

    Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    Ana wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Kroatien auf. Da sie nicht wie ihre älteren Schwestern ins Kloster gehen möchte, beschließt Anas Familie, sie zu Verwandten nach Deutschland zu schicken. Dort soll sie Arbeit finden und ein neues, besseres Leben beginnen.