Literareon

Andreas Georgallides: kaum leerer

Andreas Georgallides

kaum leerer

Im vorliegenden Band verdichten sich Gedanken über Welt und Sprache zu Versen, die sich auf den ersten Blick jeglichem Sinn zu entziehen scheinen. Es handelt sich um »Anti-Verse«, wie Andreas Georgallides es selbst in seinem Prolog formuliert hat, um Verse, welche die akademische Beschäftigung des Autors mit Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie weiterführen und die Beziehung zwischen Sprache und Welt ausloten. Schon dem Titel ist die Programmatik des Lyrik-Bandes eingeschrieben: Es geht weniger um den Sinn als vielmehr um das Schweigen der Wörter, um Wahrheiten, die sich nicht zu Sätzen gestalten lassen.
Wittgensteins berühmtes Diktum »Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen« gilt auch für den zyprischen Autor – nur, dass sein Schweigen sich genau in diesen Versen des vorliegenden Lyrik-Bandes artikuliert. Darin besteht die große Leistung von Andreas Georgallides; gekonnt bringt er Philosophie und Literatur zusammen und präsentiert in minimalistischem Stil philosophische Wahrheiten in lyrischen Versen. Mit Hilfe des talentierten Übersetzers nun auch in deutscher Sprache zugänglich.

Dr. Eleni Georgopoulou (Assist. Prof. für Literaturwissenschaften an der Abteilung für Deutsche Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki)

  • broschiert: 86 Seiten
    Format: 19 x 12
    ISBN 978-3-8316-2232-0
    Erschienen: 18.02.2021

    10,80 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • gabriele kloes: such tau hinter bergen

    gabriele kloes

    such tau hinter bergen

    als flamme möcht ich geboren sein entzündet im blick eines kindes nie verlöschen im sturm nur liebend erwachen in der berührung vergehn

  • Michail Stadler: Am See

    Michail Stadler

    Am See

    Resümee Wenn die Nebelschwaden wabern, einem Leichentuche gleich und die Sonne muss verzagen, vor der Schatten dunklem Reich, fühlt mein Herz gar tief und innig, welch armer Tor ich doch nur war.

  • Rainer Hesse: Positionslichter

    Rainer Hesse

    Positionslichter

    Die soziale Frage unserer Mutter Erde hat eine Antwort: Geld bereit für Luftschlösser auf anderen Planeten.

  • Irmgard Steppuhn: Winkelmaß & Zirkelschlag

    Irmgard Steppuhn

    Winkelmaß & Zirkelschlag

    Aus Schallschutzfenstern blick ich hinaus in die Glasaugen-Anonymität. Kleine Stücke Welt lege ich täglich eins zum andern, rund wird sie nicht.