Literareon

Oskar Güntermann: Das Guckloch und andere Kindheitsgeschichten

Oskar Güntermann

Das Guckloch und andere Kindheitsgeschichten

»Ich hatte einmal einen Plastikball, ich glaube, es war ein blauer, und der war leicht, federleicht war der, zu leicht eigentlich, und ich, ein fünfjähriger Käsehoch, spielte und spielte mit meinem leichten, meinem federleichten, eigentlich zu leichten Ball und es war Ebbe und windig, viel zu windig war es für meinen leichten, meinen federleichten, eigentlich zu leichten Ball und das Meer war hungrig, zu hungrig war es und wollte essen und fand ihn, ich glaube, es war ein blauer, und nahm ihn mit … Und ich? Ich weinte und weinte den ganzen Weg nach Hause und hasste und hasste den Wind und den Strand und das Meer.«

  • broschiert: 158 Seiten
    Format: 20,5 x 14,5
    ISBN 978-3-8316-2228-3
    Erschienen: 14.09.2020

    14,99 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Oskar Güntermann wurde 1961 in Leiden (Niederlande) geboren, arbeitete nach dem Realschulabschluss als Produktionsmitarbeiter in einem Glashandel, danach bei der Post und nach dem Militärdienst als Barangestellter in Berlin. Es folgten erste schriftstellerische Versuche. Vor und nach dem Studium der Germanistik sowie der Philosophie arbeitete er als Privatlehrer und als Deutschlehrer an mehreren Schulen in Rotterdam und Umgebung. Güntermann lebt in Rotterdam.

Alle Bücher von Oskar Güntermann

Weitere Bücher von Oskar Güntermann

Ähnliche Bücher

  • Waltraud Neubauer: Familiengeschichten

    Waltraud Neubauer

    Familiengeschichten

    Traudel und Peter Keppler geben ihrem Leben eine neue Richtung. Jan Petersen kommt im Krankenhaus auf einmal ins Gerede. Und eine Werft in Norwegen spielt auch eine Rolle …

  • Marcella Arena: Der Kirschbaum, der mit den Sternen sprach

    Marcella Arena

    Der Kirschbaum, der mit den Sternen sprach

    »Malea lauschte. Lauschte dem Flüstern im Wind. Da erkannte sie die Stimme. Die Stimme, die ihren Namen rief. So fanden sich zwei alte Freunde wieder. Das Mädchen mit dem Funkeln in den Augen schaute auf den Kirschbaum, der seine Äste zu den Sternen streckte, die...

  • Ella Paro: Betrachtungen eines Stuhls

    Ella Paro

    Betrachtungen eines Stuhls

    Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie der Augenblick, in dem sich jemand hinsetzt, für einen Stuhl wohl sein mag? Also, da gibt es die Vorsichtigen. Sie berühren mit der Hand erst einmal meine Lehne, nur um zu sehen, ob ich richtig stehe, und dann...

  • Muzaffer Baygin: Der Fluss und der Zauberer/Die Tränen der Mäuse

    Muzaffer Baygin

    Der Fluss und der Zauberer/Die Tränen der Mäuse

    Isabell lag in ihrem Liegestuhl auf der Terrasse und langweilte sich. Sie wohnte mit ihren Eltern am Stadtrand in einer riesigen Villa. Sie war weiß und wurde von dicken majestätischen Säulen gestützt. Eine elegante Wendeltreppe aus Stein führte am Eingang vorbei hoch zur Terrasse.