Literareon

C. F. ELVETICO: Die deutsche Touristin

C. F. ELVETICO

Die deutsche Touristin

Die attraktive Deutsche Helen reist mehr zufällig als geplant in die Ferien nach Kreta. Sie wird begleitet von zwei Ehepaaren, deren Urlaubsinteressen mit Helens Bedürfnissen kaum vereinbar sind. Die zu erwartenden Konflikte eskalieren, nachdem sich Helen in den Oberkellner des Hotels verliebt, der diese Liebe erwidert. Da der Oberkellner Michalis aber Sohn einer prominenten Partisanen-Familie ist, wird die gemeinsame Liebe bedroht. Die Geschehnisse der deutschen Besetzung Kretas während des Zweiten Weltkriegs haben ihre Spuren hinterlassen. Der Hass gegenüber allem, was deutsch ist, vor allem getragen durch die ältere Generation, die diesen Krieg noch erlebt hat, scheint jederzeit spürbar zu sein …

  • broschiert: 316 Seiten
    Format: 15,5 x 21,7
    ISBN 978-3-8316-2155-2
    Erschienen: 16.03.2020

    22,00 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.

  • Günther Bossmann: Sie ließ es geschehen

    Günther Bossmann

    Sie ließ es geschehen

    Vor einigen Jahren verlor Maria ihren geliebten Ehemann. Seither lebt die schöne, begehrenswerte Witwe im Dorf ihrer Eltern. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, geht sie auf die Jagd oder streift durch die einsamen Wälder, um den Kopf freizukriegen.

  • JASVELA: Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    JASVELA

    Der Deutsche und die Gastarbeiterin

    Ana wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Kroatien auf. Da sie nicht wie ihre älteren Schwestern ins Kloster gehen möchte, beschließt Anas Familie, sie zu Verwandten nach Deutschland zu schicken. Dort soll sie Arbeit finden und ein neues, besseres Leben beginnen.