Literareon

Agostino Marsoner: Die verlorene Wahrheit des Kreuzes

Agostino Marsoner

Die verlorene Wahrheit des Kreuzes

Am Anfang der abendländischen Dichtung umriss Homer eine unpersönliche Gottheit, Moira, welche den Ereignissen des Werdens ein Gleichgewicht aufzwingt: Jede Tat steht mit einem Vorfall im Zusammenhang und sie wird zur Voraussetzung einer gegensätzlichen Tat. Am Ende der Kultur des Abendlands beginnt ein rätselhaftes Verhältnis zu erscheinen: eine religiöse Wahrheit, die Bergpredigt, die wiederum der tragischen Wahrheit des Lebens entspricht und gipfelte im Tod auf dem Kreuz, verwandelte sich in eine nützliche Lüge, eine scheinreligiöse Hoffnung, die auf vermutlichen Prophezeiungen, übernatürlichen Wunder und überirdischen Sakramenten basierte. Die Reaktion gegen einen solchen Todfeind, der dichterische Dionysos von Nietzsche, war aber ein großartiger Widerspruch, der tatsächlich den lebensgefährlichen Irrtum verstärkte. Die Hoffnung der zeitgenössischen Welt, die überbewaffnet ist und von einem selbstzerstörischen Egoismus beherrscht wird, wurde im tiefesten Werk der zweiten Nachkriegszeit ausgedrückt: Im indischen Pyaasa wird die erlösende Wiedergeburt einer neuen Welt dank einer friedlichen Revolution möglich gemacht, der Erkennung einer Wahrheit, welche schon von Proklos am Ende der klassichen Welt ausgedrückt wurde: »Die geschichtliche Forschung bestätigt, dass die Frauen, wenn sie wohl erzogen werden, viel edler als die Männer sich erweisen.«

  • broschiert: 276 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2135-4
    Erschienen: 06.11.2019

    25,00 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Hans-Christian Bauer: Von Engeln

    Hans-Christian Bauer

    Von Engeln

    »Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten...

  • Naser Dahdal: Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Naser Dahdal

    Die Vorläufer des neuen Jerusalem: Offenbarung Kapitel 21

    Du bist Zeiten der Erde für viele Zeiträume im Voraus gegangen und du hast Generationen der Menschen näher an die Ewigkeit gebracht. Mit Hilfe vom Wissen und Glauben und Gerechtigkeit und Unantastbarkeit der Menschenwürde und Sicherheit des Friedens für das ganze Dasein des Menschen.

  • Martin Schmid: Krebs als Chance für ein neues Leben

    Martin Schmid

    Krebs als Chance für ein neues Leben

    Eine schwere Krankheit oder eine andere lebensbedrohliche Situation lässt die Menschen innerlich entweder erstarren oder sie werden außergewöhnlich kreativ. Rund die Hälfte aller an Krebs erkrankten Menschen stirbt. Das derzeit herrschende Gesundheitssystem behandelt den Menschen auf der physischen, kaum aber auf der geistig-seelischen Ebene.