Literareon

Ronny Marmorstein: Ronnys kulinarische Memoiren

Ronny Marmorstein

Ronnys kulinarische Memoiren

Passion für neue Menschen und neue Rezepte haben die Schweizer Air Hostess zu dieser Sammlung von vielseitigsten Leckereien veranlasst. In diesem Kochbuch ist für jeden etwas dabei. Zu jedem Gericht gibt es die Geschichte, wie die Autorin dazu gekommen ist. Lustig, interessant und auch nachdenklich stimmend durch die eingestreuten Anektoten. Erfrischend und unterhaltsam. Eine gelungene Komposition von Geschichten und Rezepten aus fünf Jahrzenten und fünf Kontinenten.

  • broschiert: 198 Seiten
    Format: 21 x 14,8
    ISBN 978-3-8316-2107-1
    Erschienen: 15.03.2019

    19,80 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Sonja De Pasquale-Bobach: Rezepte im Wandel der Jahreszeiten

    Sonja De Pasquale-Bobach

    Rezepte im Wandel der Jahreszeiten

    Egal, welche Jahreszeit vor dem Fenster vorbeizieht, man fragt sich fast jeden Tag: Was möchte ich heute essen? Und natürlich passt auch nicht jedes Rezept immer. Niemand sagt etwas gegen Zimt, aber gehört der nicht eher in den Winter? Und das frische Obst zum Sommer?...

  • Christoph Mayer, Daniel Schiller: Essen wie Gott in Salzburg

    Christoph Mayer, Daniel Schiller

    Essen wie Gott in Salzburg

    »Spaß muss es machen!«, verkündet der Sommelier des Restaurants Riedenburg, Daniel Schiller, und schon gluckert der Wein für den nächsten Gang ins Glas, während sein Kompagnon, der Koch Christoph Mayer, in seiner Küche Wunderbares auf die Teller zaubert … Und Spaß macht nicht nur der...

  • Sabine-Brigitte Pankau: Vegan – und keiner merkt’s

    Sabine-Brigitte Pankau

    Vegan – und keiner merkt’s

    Sabine-Brigitte Pankau hat ein Kochbuch der anderen Art geschaffen: Neben einer prägnanten Einführung in das Thema »gesunder Lebensstil« bietet sie vielfältige Rezeptideen von Salaten und Suppen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts, Kuchen und Cupcakes.

  • Sabine-Brigitte Pankau: Vegan backen mit Kindern und Katzen

    Sabine-Brigitte Pankau

    Vegan backen mit Kindern und Katzen

    Ein veganes Backbuch für Kinder – was kompliziert klingt, wird in diesem Buch erfrischend einfach vorgestellt. Die vielen Farbabbildungen tun ihr Übriges und schon möchte man seine erste »Polka-Dot-Torte« am liebsten bereits gebacken und probiert haben.