Literareon

Thomas Neijenhuis: Tagsüber in Amsterdam

Thomas Neijenhuis

Tagsüber in Amsterdam

Eine Geschichte aus dem Wallis

In »Tagsüber in Amsterdam. Eine Geschichte aus dem Wallis« begleitet der Leser den Protagonisten Sean durch eine schwere und bewegte Schulzeit. Besonders die Übergangsphase vom Kind zum jungen Erwachsenen konfrontiert Sean und seine Freunde mit neuen Herausforderungen und Problemen – von den schulischen Leistungen bis hin zu Mobbing. Als die Jungen die beiden Mädchen Nadja und Debbie kennenlernen, scheinen ihre bisherigen Probleme wie weggefegt. Sie erfahren einiges über die wahren Werte im Leben: Freundschaft und Vertrauen. Ein scheinbar untrennbar starkes Band verbindet die Freunde, bis zu diesem einen Tag …

  • broschiert: 246 Seiten
    Format: 21 x 13,5
    ISBN 978-3-8316-1986-3
    Erschienen: 06.11.2017

    16,80 €

    In den Warenkorb

Ähnliche Bücher

  • Sabine Marcel: Clara

    Sabine Marcel

    Clara

    Gerade hat Clara ihr Studium an der Münchner Kunstakademie erfolgreich abgeschlossen, als sie sich beherzt und abenteuerlustig dazu entschließt, nach Irland auszuwandern. Seit sie denken kann, gehört dieses Land zu ihren Sehnsuchtsorten auf dieser Welt.

  • Jutta Heubach: Tragweite

    Jutta Heubach

    Tragweite

    Um sich gegen die Verfremdung der Muttersprache einzusetzen im Bewusstsein, sie kaum aufhalten zu können, gerät Edda in den Zweispalt zwischen Pflicht und dem Gefühl, der Aufgabe nicht gerecht zu werden.

  • Ulfried Schramm: Der Soundtrack meines Lebens

    Ulfried Schramm

    Der Soundtrack meines Lebens

    Geneigte Leserin, geneigter Leser, du hast die Wahl, weiterzulesen oder das Buch zurückzulegen. Du kannst es auch in die Ecke feuern, nur dann wirst du meine Tonspur überhaupt nicht finden, auch nicht schlimm. Andere werden versessen sein, meine Unverwechselbarkeit zu ergründen und ihr nachzuspüren.

  • Jessica Büttner: Whiskeybulls and Cows

    Jessica Büttner

    Whiskeybulls and Cows

    Sally wächst zusammen mit ihrem Bruder in einem winzigen Dorf in den Südstaaten auf. Ihr Vater betreibt eine Bar, in der es oft wild zugeht, wenn die Männer des Ortes mal wieder über die Stränge geschlagen haben.