Geboren 1945 in Amberg/Opf.; lebt in Oberschleißheim bei München.
Das Jurastudium an der LMU in München schloss Helmut Bruchner mit seiner Promotion über ein verfassungsrechtliches Thema ab.
Danach war er als leitender Syndikusanwalt in einem großen Münchner Unternehmen tätig. Als leitender Banksyndikus publizierte Bruchner wirtschaftsrechtliche Beiträge in Fachzeitschriften und juristischen Standardkommentaren wie z. B. im Bankrechts-Handbuch des C. H. Beck Verlages.
Bruchner trat als Referent u. a. auf Bankrechtstagen sowie bei Universitätsveranstaltungen im In- und Ausland und im Rechtsausschuss des Europäischen Parlamentes auf.
Schon als Jugendlicher hatte Helmut Bruchner auch eine besondere Vorliebe für künstlerische Aktivitäten: So trat er als Solocellist mit Orchester in Konzerten auf und malte mit Vorliebe Öl- und Aquarellbilder. Seine Bilder wurden mehrfach in renommierten Kunstgalerien ausgestellt.
Seit vielen Jahren schreibt Helmut Bruchner Essays zu gesellschaftskritischen und historischen Themen, wobei er auch persönliche Erfahrungen und seinen familiären Kontext miteinbezieht.