Literareon

Kurt Henes: Des Augenblicks Kometenflug

Kurt Henes

Des Augenblicks Kometenflug

Gewesene Zeit, Jahreszeit, die winzige Spanne Zeit und das Licht in Raum und Zeit. Dieser Gedichtband steht nicht still. In vielen, meist kurzen Gedichten stellt uns der Autor die vergänglichen Dinge des Lebens auf seine ganz persönliche Art und Weise vor.
Ein kleiner, unterhaltsamer Gedichtband für die Zeit zwischendrin.

  • broschiert: 80 Seiten
    Format: 20 x 13
    ISBN 978-3-8316-1280-2
    Erschienen: 06.12.2006

    9,95 €

    In den Warenkorb

Über den Autor

Kurt Henes, geboren 1935 in Wippenbach, heute Großgemeinde Ortenberg, lebt seit 1959 in Limeshain und war bis zu seiner Pensionierung 1994 Lehrer für Deutsch und Englisch. Bisherige Veröffentlichungen: »Im Stundenschlag der Uhren« (Lyrikband) 1992, »Franziskas Geburtstagsessen« (Erzählungen) 1998, »Im Schatten der frühen Jahre« (Novelle) 2002. Er beteiligte sich zudem als Mitautor an der Millenniums-Anthologie zeitgenössischer Dichter »Das Gedicht lebt«.

Alle Bücher von Kurt Henes

Weitere Bücher von Kurt Henes

Auszüge aus Rezensionen

  • Henes schreibt über Zeit und Vergänglichkeit, über Jahreszeiten, Natur und das Licht in Raum und Zeit. Er entwirft eine spannende Metaphorik, wenn er Naturelemente mit dem Leben der Menschen verknüpft. Es gelingt ihm sehr gut, Augenblicke aus der Natur in Worte zu fassen, rasch vergängliche Momente und Eindrücke des Lebens kurz und prägnant festzuhalten. Sie wären sonst einfach weg, wieder fort, blieben unerwähnt – und sind es doch wert, nicht vergessen zu gehen.
    So sind seine Gedichte durchaus verdichtete Momente und Impressionen. Vor allem bringen seine Texte Dinge »auf den Punkt«.

    Kreis-Anzeiger Wetterau (28.02.2007)

Ähnliche Bücher

  • gabriele kloes: such tau hinter bergen

    gabriele kloes

    such tau hinter bergen

    als flamme möcht ich geboren sein entzündet im blick eines kindes nie verlöschen im sturm nur liebend erwachen in der berührung vergehn

  • Michail Stadler: Am See

    Michail Stadler

    Am See

    Resümee Wenn die Nebelschwaden wabern, einem Leichentuche gleich und die Sonne muss verzagen, vor der Schatten dunklem Reich, fühlt mein Herz gar tief und innig, welch armer Tor ich doch nur war.

  • Rainer Hesse: Positionslichter

    Rainer Hesse

    Positionslichter

    Die soziale Frage unserer Mutter Erde hat eine Antwort: Geld bereit für Luftschlösser auf anderen Planeten.

  • Irmgard Steppuhn: Winkelmaß & Zirkelschlag

    Irmgard Steppuhn

    Winkelmaß & Zirkelschlag

    Aus Schallschutzfenstern blick ich hinaus in die Glasaugen-Anonymität. Kleine Stücke Welt lege ich täglich eins zum andern, rund wird sie nicht.